Fachkraft für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675. 14401 -
Seminar / Kurs
von TÜV Rheinland Akademie GmbH
Vorbereitung und Prüfung zur verantwortlichen Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675.
Inhalte
Die DIN 14675 fordert, dass Brandmeldeanlagen (BMA), die im Brandfall oft eine sehr entscheidende Rolle spielen, nur von verantwortlichen Fachkräften geplant und errichtet werden. Diese müssen von einer anerkannten Stelle zertifiziert werden. In diesem Seminar werden Sie auf die Prüfung vorbereitet, die Sie am letzten Schulungstag ablegen können. Allgemeiner BrandschutzSchutzzieleBrandverhalten von BaustoffenBaurechtBrandschutzkonzepteDIN 14675: Aufbau / Betrieb von Brandmeldeanlagen und BrandmeldezentralenBrandmeldeanlagen für besondere GebäudeAnsteuerung von FeuerlöschanlagenAllgemeine GerätetechnikBMABrandmeldezentrale (BMZ)EnergieversorgungSchnittstellenAnzeige- und BedienelementeAlarmgeberBMA-spezifische ElektrotechnikVDE 0833EMVÜberspannungsschutzLeitungsdimensionierungPlanung und ProjektierungGrundsätzePhasen für den Aufbau und Betrieb – Leistung und VerantwortungKonzept (Alarmorganisation, Überwachungsumfang, Ausfallsicherheit)Grundlagen RaumakustikGrundlagen ElektroakustikSprachverständlichkeitAlarmierungMontage, Inbetriebsetzung und InstandhaltungAufstellung der BMZLeitungsverlegungFunktionserhaltInbetriebsetzungAusführungsunterlagenAbnahmeprüfungInstandhaltung
Lernziele
Sie können nach bestandener Prüfung als Fachkraft Brandmeldeanlagen errichten, planen und projektieren und besitzen einschlägige Normenkenntnisse.
Mit hauptverantwortlichen Fachkräften für Brandmeldeanlagen kann Ihr Unternehmen sein Leistungsportfolio erweitern und zusätzliches Geschäft generieren.
Das Seminar schafft die notwendigen Voraussetzungen für eine Zertifizierung eines Betriebes nach DIN 14675.
Zielgruppen
Elektrofachkräfte, Meister Elektrotechnik, staatlich geprüfte Techniker Elektrotechnik und Elektroingenieure.
Termine und Orte