Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) - Präsenzphase II. 05002 -
Seminar / Kurs
von TÜV Rheinland Akademie GmbH
Grundlagen für die sicherheitstechnische Fachkunde (Fortsetzung) gemäß Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG).
Inhalte
Die Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) ist der Experte für Arbeits- und Gesundheitsschutz im Betrieb. In der Präsenzphase II des staatlich anerkannten Lehrgangs werden die, im ersten Teil behandelten, Gefährdungsfaktoren auf das Arbeitssystem angewendet. Inhalte zu sicherheitstechnischen Prinzipien, zu Anforderungen an Arbeitsstätten und zum ergonomischen Gestalten werden erörtert. Fortsetzung der Grundausbildung Sicherheit und GesundheitsschutzBeurteilung der Arbeitsbedingungen als betriebliches HandlungskonzeptAnwendung der vorausschauenden Gefährdungsbeurteilung und der RisikobeurteilungBasiswissen zur Gestaltung von sicheren und gesundheitsgerechten ArbeitssystemenRechtliche Grundlagen zur Verantwortung im ArbeitsschutzSetzen von Zielen für sichere und gesundheitsgerechte ArbeitssystemeGestaltung von sicheren und gesundheitsgerechten Arbeitssystemen
Lernziele
Sie erwerben Grundlagenwissen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz. Die Inhalte bauen auf Präsenzphase I (Seminarnummer 05001) auf. Mit der Teilnahme an der Präsenzphase II sind Sie berechtigt an der Präsenzphase III teilzunehmen.
Zielgruppen
Diplom-Ingenieure bzw. gleichwertiger naturwissenschaftlicher Abschluss.Staatlich anerkannte Techniker bzw. gleichwertiger Fachschulabschluss.Personen, die die Meisterprüfung abgelegt haben oder 4 Jahre in meisterähnlicher Position tätig waren.Generell ist eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung nachzuweisen.Bei vorhandenem anderen Abschluss sprechen Sie uns bitte an.
Termine und Orte