Fachkonferenz „Vergütungs-Compliance 2018“ -
Seminar / Kurs
von VÖB-Service GmbH
Inhalte
Die dezidierte aufsichtsrechtliche Reglementierung der Compensation Governance für Banken stellt ein Alleinstellungsmerkmal der Branche dar. Im Mittelpunkt der Umsetzung bei den bedeutenden Instituten steht der so genannte Vergütungsbeauftragte, dessen Aufgabe die interne Überwachung der Vergütungs-Compliance im Institut ist.
In seiner Überwachungsrolle arbeitet er mit den Entscheidern in den Aufsichts- und Geschäftsleitungsgremien sowie den betroffenen Fachbereichen in der Bank zusammen. Durch die gerade erfolgte grundlegende Überarbeitung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Vergütungssysteme (Anpassungen KWG, InstitutsVergV und Auslegungshilfe), die 2018 erstmals zur Anwendung kommen, steht insbesondere der Vergütungsbeauftragte im Zentrum von Neuerungen und deren Umsetzung.
Vor diesem Hintergrund präsentieren Praktiker und Experten aus Kreditwirtschaft, Bankenaufsicht und Vergütungsberatung ausgewählte Handlungsfelder. Im Mittelpunkt unseres Veranstaltungsformats stehen aktuelle und künftige Anforderungen an die Rolle des Vergütungsbeauftragten sowie der Erfahrungsaustausch.
Zielgruppen
Compliance/Geldwäsche/Datenschutz