Was macht ein/-e Fachinformatiker/-in für Systemintegration?
Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür planen und realisieren sie komplexe IT-Systeme, wobei analytisches Denkvermögen von Nutzen sein kann. Im IT-Support und bei der Wartung sind Sie die fachlichen Ansprechpartner/-innen, um eventuelle Probleme zu beheben.
Was spricht für eine Umschulung bei damago?
Wir stehen seit mittlerweile über 20 Jahren für höchste Qualität im Bildungssektor, arbeiten mit modernster Technik und qualifiziert, hochmotivierten Lehrkräften. Als Microsoft Gold- und LPI Gold ATP-Partner haben wir einen hohen Anspruch an uns selbst und stellen diesen täglich unter Beweis. Lernen Sie uns in der persönlichen Betreuung kennen.
Wohlfühlfaktoren? Um sich bei uns richtig zu Hause zu fühlen, können Sie gerne unseren Pausenbereich mitbenutzen, bei günstiger Wetterlage mit direktem Blick auf die Bayerischen Berge. Wir stellen Ihnen gerne Tee und Kaffee zur Verfügung.
Das bieten wir Ihnen:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben dann zögern Sie nicht und kommen vorbei, um sich direkt vor Ort ein Bild zu machen.
Hinweis zu den Unterrichtszeiten: Mo – Do: 08:00 bis 15:15 Uhr Fr: 08:00 bis 14:00 Uhr
Die Umschulung zum/-r Fachinformatiker/-in in der Fachrichtung Systemintegration gliedert sich nach der neuen Verordnung auf die folgenden Lernfelder auf:
Lernfeld 1: Das Unternehmen und die eigene Rolle im Betrieb beschreiben Lernfeld 2: Arbeitsplätze nach Kundenwunsch ausstatten Lernfeld 3: Clients in Netzwerke einbinden Lernfeld 4: Schutzbedarfsanalyse im eigenen Arbeitsbereich durchführen Lernfeld 5: Software zur Verwaltung von Daten anpassen Lernfeld 6: Serviceanfragen bearbeiten Lernfeld 7: Cyber-physische Systeme ergänzen Lernfeld 8: Daten systemübergreifend bereitstellen Lernfeld 9: Netzwerke und Dienste bereitstellen Lernfeld 10: Serverdienste bereitstellen und Administrationsaufgaben automatisieren Lernfeld 11: Betrieb und Sicherheit vernetzter Systeme gewährleisten Lernfeld 12: Kundenspezifische Systemintegration durchführen
(ausführlicher Rahmenlehrplan der IHK)
Quereinsteiger/-innen mit IT-Kenntnissen oder Arbeitssuchende mit abgeschlossener Ausbildung, die in der IT durchstarten wollen.
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
München, DE | ||||
05.07.2021 - 30.06.2023 | 08:00 - 15:00 Uhr | 5808 h |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.