- Lernziele und Taxonomiestufen
- Didaktisch methodische Aufbereitung von Lehrmodulen
- Lernzielkontrolle
- Praktische Anwendung und Umsetzung der Themen
Übersicht Seminarinhalte, für die Sie sich als Lehrbeauftragterqualifizieren:
- Planungsstrategien und -methoden
- Nummerung/Codierung
- Erzeugnisgliederung, Stücklisten, Verwendungsnachweise
- Arbeitsplanung
- Auftragsprozesse (Planung, Durchlaufzeiten und Terminierung)
- Instandhaltungsplanung
- Ziele und Aufgaben der Kapazitätswirtschaft
- Personalplanung und -steuerung
- Betriebsmittelplanung und -steuerung
- Arbeits- und Betriebszeitgestaltung
- Ziele und Aufgaben der Materialwirtschaft
- Materialbedarfsplanung und -steuerung
- Materialbestand, -bereitstellung und -beschaffung
- Lagerhaltung
- Lernziele und Taxonomiestufen
- Didaktisch methodische Aufbereitung von Lehrmodulen
- Lernzielkontrolle
- Praktische Anwendung und Umsetzung der Themen
Übersicht Seminarinhalte, für die Sie sich als Lehr ...
Mehr Informationen >>