Face-Reading – Königsdisziplin der Menschenkenntnis (Special Genossenschaftsbanken) - Seminar / Kurs von Unternehmerakademie Franken

Inhalte

Mit Sicherheit kennen Sie das unangenehme Gefühl, von Menschen, denen Sie vertraut haben, belogen, betrogen oder getäuscht worden zu sein. Oftmals entsteht gerade in Ihrer Branche ein finanzieller Schaden. Aber das wesentlich Schlimmere ist, dass Sie menschlich und seelisch enttäuscht wurden. Und vielleicht hat Ihre Fehleinschätzung dazu geführt, dass Sie deutlich vorsichtiger gegenüber Ihren Mitmenschen sind?

Laut statistischem Bundesamt entstehen jedes Jahr der deutschen Wirtschaft Schäden in Höhe von 17,83 Milliarden Euro, weil man den falschen Menschen vertraut. Und das ist ein maßgeblicher Einfluss auf das Bruttoinlandsprodukt. Wie hoch schätzen Sie den Anteil Ihrer Genossenschaftsbank an diesen Fehleinschätzungen? Diese zu vermeiden, ist lernbar. In diesem Seminar erhalten Sie alle notwendigen Hilfsmittel, damit 

  • Führungskräfte ihre Mitarbeiter besser einschätzen lernen, 
  • Personaler im Recruiting die beste Wahl treffen und 
  • Kundenberater sich auf ihre Kunden besser einstellen können.

Diese und andere Fähigkeiten erfahren Sie durch Face Reading in Gesichtern auf den ersten Blick zu erkennen und damit Ihre Menschenkenntnis wesentlich zu erweitern. Machen Sie Ihr Bauchgefühl zu einem verifizierbaren Wissen! Im Seminar lernen Sie ca. 80% der für die Typologie von Menschen wesentlichen Merkmale kennen. Unser Special basiert auf dem Geschäftsmodell Ihrer Genossenschaftsbank und berücksichtigt weitere Tatbestände wie z.B. Kundenstruktur und deren Mentalitäten. In diesem Seminar erlernen Sie die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen des Face-Reading im Detail kennen.

Mit Sicherheit kennen Sie das unangenehme Gefühl, von Menschen, denen Sie vertraut haben, belogen, betrogen oder getäuscht worden zu sein. Oftmals entsteht gerade in Ihrer Branche ein finanzieller Sc ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Face-Reading im Allgemeinen und in der Genossenschaftsbank im Besonderen
  • Grundlagen der Physiognomie
  1. Die wichtigsten Merkmale sicher erkennen
  2. andere „Gesichtspunkte" betrachten
  • Erkennen von Potentialen
  1. in Bewerbungsgesprächen
  2. bei Mitarbeitern z.B. in Beurteilungsgesprächen
  • Effizienter vorgehen z.B. im Kundenkontakt
  • Reaktionen vorhersehen
  1. Konflikte vermeiden
  2. Verkaufserfolge steigern
  • Bessere Kommunikation mit Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten u.a.
  • Face-Reading im Allgemeinen und in der Genossenschaftsbank im Besonderen
  • Grundlagen der Physiognomie
  1. Die wichtigsten Merkmale sicher erkennen
  2. andere „Gesichtspunkte" betrachten
  • Erkennen von Pote ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

  • Vorstände
  • Bereichsleiter
  • Führungskräfte
  • Kundenberater u.a.

SG-Seminar-Nr.: 5863268

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung, Zertifikat
  •  
  • Anbieterbewertung (1)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service