- Seminar / Kurs
- Deutsch
-
- Teilnahmebestätigung
- 7 h
- Anbieterbewertung (461)
Aufbauend auf unserem Einführungsseminar, wird Ihnen die Anwendung der FKM-Richtlinie (Rechnerischer Festigkeitsnachweis von Maschinenbauteilen) mit der Finiten-Elemente-Methode (FEM) vermittelt. Schwerpunkt der Veranstaltung ist der Nachweis auf Basis von örtlichen Spannungen gemäß Kapitel 3 und 4 der Richtlinie. Es werden die Unterschiede zum Nennspanungsnachweis dargestellt. Häufige Stolpersteine, wie z.B. die Ermittlung der plastischen Stützzahl (statischer Nachweis) oder von Spannungsgradienten (Betriebsfestigkeitsnachweis), werden anschaulich mit Beispielen erklärt.
Zum Thema
Die FEM ist ein Standardwerkzeug für die Festigkeitsberechnung von Bauteilen. Vielfachunklar ist jedoch die Frage der Bewertung der mittels FEM berechnetenBeanspruchungsgrößen. Die FKM-Richtlinie bietet hierzu dem Berechnungsingenieur mit demKonzept der örtlichen Spannungen eine umfassende Hilfestellung. Die Praxiszeigt jedoch, dass sich die richtlinienkonforme Auswertung von FEM-Ergebnissen für denBerechnungsingenieur als schwierig gestaltet. Der Teil II des Seminars beschäftigt sich mit derAnwendung der FKM-Richtlinie im Hinblick auf die besonderen methodischenRandbedingungen in der FEM.Dieses Seminar setzt die Teilnahme der Veranstaltung "Einführung in die FKM-Richtlinie fürden Festigkeitsnachweis von Maschinenbauteilen" voraus.
Aufbauend auf unserem Einführungsseminar, wird Ihnen die Anwendung der FKM-Richtlinie (Rechnerischer Festigkeitsnachweis von Maschinenbauteilen) mit der Finiten-Elemente-Methode (FEM) vermittelt. Schw ...
Mehr Informationen >>Zielsetzung
Das Seminar hat zum Ziel, dem Berechnungsingenieur die richtlinienkonforme Anwendung der FKM-Richtlinie in der FEM zu vermitteln.
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Essen, DE | ||||
17.11.2022 | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
16.03.2023 | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
16.11.2023 | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Essen, DE | ||||
17.11.2022 | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
16.03.2023 | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
16.11.2023 | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2022 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.