FIDIC kompakt: Red Book, Yellow Book, Silver Book – die neuen FIDIC-Verträge - Seminar / Kurs von IBR-SEMINARE - id Verlags GmbH

Inhalte

1. Rechtsgrundlagen von FIDIC-Verträgen

  • Zwingendes Recht und Rechtswahl
  • Gerichtsstandvereinbarungen und Schiedsgerichte
  • Internationales Vollstreckungsrecht
  • FIDIC-Verträge und AGB-Recht
  • Bedeutung des englischen Vertragsrechts für FIDIC-Verträge

 2. FIDIC-Baurecht

  • Struktur der FIDIC-Verträge, Unterschiede zu VOB/B-Verträgen
  • Überblick zum Red, Yellow und Silver Book
  • Zur Rolle des Engineers
  • Die Beschreibung der Leistung
  • Subcontractor und Nominated Subcontractor
  • Vergütung und Zahlung
  • Bauzeit und Nachtragsmanagement
  • Fertigstellung/Abnahme/Tests
  • Gewährleistung und Haftung
  • Force Majeure und Risiken
  • Dispute Resolution

3. Die Neuauflagen der FIDIC-Verträge 2017/2018

  • Überblick zu den Änderungen
  • Kritische Analyse der Änderungen
Die Seminarteilnehmer können dem Referenten vorab ihre Spezialfragen über den Veranstalter zumailen.

1. Rechtsgrundlagen von FIDIC-Verträgen

  • Zwingendes Recht und Rechtswahl
  • Gerichtsstandvereinbarungen und Schiedsgerichte
  • Internationales Vollstreckungsrecht
  • FIDIC-Verträge und AGB-Recht
  • Bedeutung des engli ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Dieses Seminar ist ein Praktiker-Crashkurs mit dem Ziel, den Teilnehmern vertiefte Kenntnisse des internationalen FIDIC-Baurechts zu vermitteln. Dabei werden die rechtsdogmatischen Grundlagen der FIDIC-Bestimmungen im Vergleich zum BGB und zur VOB/B dargestellt. Aufgrund der langjährigen Erfahrung des Referenten mit internationalen FIDIC-Großbauprojekten werden Probleme eingehend anhand vieler Praxis-Beispiele aus aktuellen Projekten erörtert. Zudem werden die Änderungen der neu publizierten FIDIC-Verträge dargestellt und analysiert.

 Tipps zur Vertragsgestaltung und zum Claim-Management bieten den Teilnehmern einen Leitfaden für die Praxis. Einleitend wird ein Überblick über das internationale Baurecht und das Common Law gegeben, um den Teilnehmern Rechtssicherheit bei grenzüberschreitenden Projekten zu vermitteln.

Dieses Seminar ist ein Praktiker-Crashkurs mit dem Ziel, den Teilnehmern vertiefte Kenntnisse des internationalen FIDIC-Baurechts zu vermitteln. Dabei werden die rechtsdogmatischen Grundlagen der FIDI ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

International tätige Unternehmen, Investoren, Banken, Versicherungen, Bauleiter, Projektentwickler und Projektsteuerer, Architekten- und Ingenieurbüros, Ingenieure nach FIDIC, Rechtsanwälte. Alle, die mit der Anbahnung oder Durchführung von internationalen Bau- und/oder Anlagenbauprojekten befasst sind – Geschäftsführer, Einkauf/Vertrieb, technische/kaufmännische Projektleiter, Vertragsmanager, Ingenieure nach FIDIC, Unternehmensjuristen, Rechtsanwälte.
International tätige Unternehmen, Investoren, Banken, Versicherungen, Bauleiter, Projektentwickler und Projektsteuerer, Architekten- und Ingenieurbüros, Ingenieure nach FIDIC, Rechtsanwälte. Alle, ... Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 3847969

Anbieter-Seminar-Nr.: 2494

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (15)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service