Europäische Medizinprodukteverordnung (2024) - Seminar / Kurs von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Grundlagen des Medizinprodukterechts

Inhalte

Grundlagen zum europäischen und deutschen Medizinprodukterecht - Europäische Medizinprodukteverordnung (Medical Device Regulation - MDR 2017/745)- Nationale Rechtslage, Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG) und relevante Verordnungen- Zusammenspiel der gesetzlichen Vorschriften- Definition Medizinprodukt, Zubehör, Komponente, Inverkehrbringen, HerstellerCE-Kennzeichnung- Klassifizierung von Medizinprodukten- Konformitätsbewertungsverfahren- Grundlegende Anforderungen- Technische Dokumentation- Risikomanagement- Qualitätsmanagement- Klinische Bewertung und klinische Prüfung- Scrutiny-Verfahren, KonsultationsverfahrenAnforderungen an Akteure und Organisation- Medizinprodukteberater- Für die Einhaltung der Regulierungsvorschriften verantwortliche Person- Meldepflichten, Vigilanz, MarktüberwachungVoraussetzung:Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen notwendig.Abschluß:Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie
Grundlagen zum europäischen und deutschen Medizinprodukterecht - Europäische Medizinprodukteverordnung (Medical Device Regulation - MDR 2017/745)- Nationale Rechtslage, Medizinprodukterecht-Durchführ ... Mehr Informationen >>

Lernziele

Unser Seminar zu den Grundlagen der EU-Medizinprodukteverordnung gibt Ihnen einen Überblick zu den gesetzlichen Anforderungen auf europäischer und nationaler Ebene. Im Mittelpunkt stehen die komplexen Anforderungen der europäischen Medizinprodukteverordnung (Medical Device Regulation - MDR 2017/745) im direkten Abgleich mit den nationalen Rechtsregelungen.Das Seminar informiert Sie umfassend zu den Anforderungen, den Verantwortlichkeiten und den Pflichten von Unternehmen, die für die Herstellung und den Vertrieb von Medizinprodukten in Europa gelten. Nach dem Seminar können Sie sich ein Bild von den Auswirkungen auf die Produktentwicklung, auf die Organisation des Unternehmens und auf das Qualitätsmanagement machen. Voraussetzung für das Inverkehrbringen von Medizinprodukten ist das rechtmäßig angebrachte CE-Kennzeichen an Medizinprodukten. Hierdurch wird bestätigt, dass die innerhalb Europas geltenden gesetzlichen Anforderungen eingehalten werden.Sie erhalten einen Überblick zur Klassifizierung von Medizinprodukten und zu den verschiedenen Konformitätsbewertungsverfahren. Unsere Referenten stellen Ihnen weitere wichtige gesetzlichen Vorgaben wie bspw. die Anforderungen an die verantwortliche Person für Regulierungsvorschriften, das Risikomanagement, das neue Konsultationsverfahren (Scrutiny-Verfahren) oder den Umgang mit Vorkommnissen vor.
Unser Seminar zu den Grundlagen der EU-Medizinprodukteverordnung gibt Ihnen einen Überblick zu den gesetzlichen Anforderungen auf europäischer und nationaler Ebene. Im Mittelpunkt stehen die komplex ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus der Medizinprodukteindustrie bspw. aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Regulatory Affairs, Forschung und Entwicklung und an alle Personen, die einen Überblick zur neuen europäischen Medizinprodukteverordnung erhalten möchten.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus der Medizinprodukteindustrie bspw. aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Regulatory Affairs, Forschung und Entwicklung und an alle Personen, die einen Üb ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Preis
Berlin, DE
18.06.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Essen, Ruhr, DE
22.01.2024 09:00 - 17:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Frankfurt am Main, DE
14.02.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Hamburg, DE
11.12.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6842765

Anbieter-Seminar-Nr.: 603061

Termine

  • 22.01.2024

    Essen, Ruhr, DE

  • 14.02.2024

    Frankfurt am Main, DE

  • 18.06.2024

    Berlin, DE

  • 11.12.2024

    Hamburg, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (670)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Preis
Berlin, DE
18.06.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Essen, Ruhr, DE
22.01.2024 09:00 - 17:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Frankfurt am Main, DE
14.02.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Hamburg, DE
11.12.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›