Erwerb der Sachkunde für Betrieb, Eigenkontrolle und Wartung von Abscheideranlagen (2023) - Seminar / Kurs von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

gemäß DIN EN 858 und DIN 1999-100:2016-12

Inhalte

Gesetzliche Grundlagen- Wasserhaushaltsgesetz - LandeswassergesetzeAnforderungen nach dem Stand der Technik - Abwasserverordnung/Anhang 49 - Mineralölhaltiges AbwasserGrundlagen der Abscheidertechnologie- Baugrundsätze nach DIN EN 858 und DIN 1999-100:2016-12- Funktion, Einbau und Betrieb- Prinzip des Abscheiders- WarnanlagenReinigung - Reinigungsverfahren- Reinigungs- und HilfsmittelÜberhöhung von Abscheideranlagen- Warnanlage- ZulaufsperreDIN EN 858 Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten- Wesentliche BerechnungsverfahrenPrüfung von Abscheideranlagen - Generalinspektion- DichtheitsprüfungEntsorgung/Wartung- Entsorgung nach der DIN 1999-100:2016-12- Eigenkontrolle und Wartung durch SachkundigeDokumentation der Eigenkontrolle und Wartung- Handhabung des BetriebstagebuchesRechtsfragen- Verantwortlichkeiten- HaftungSchriftliche ErfolgskontrolleVoraussetzung:Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen notwendig.Abschluß:Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD AkademieHinweise:Erwerben Sie die notwendige Sachkunde zur Eigenkontrolle von Leichtflüssigkeitsabscheidern gemäß DIN EN 858 und DIN 1999-100:2016-12. In unserem Seminar erhalten Sie wichtiges Fachwissen über Funktion, Betrieb und Wartung von Abscheideranlagen.
Gesetzliche Grundlagen- Wasserhaushaltsgesetz - LandeswassergesetzeAnforderungen nach dem Stand der Technik - Abwasserverordnung/Anhang 49 - Mineralölhaltiges AbwasserGrundlagen der Abscheidertechnolog ... Mehr Informationen >>

Lernziele

Erwerben Sie die notwendige Sachkunde zur Eigenkontrolle von Leichtflüssigkeitsabscheidern gemäß DIN EN 858 und DIN 1999-100:2016-12. In unserem Seminar erhalten Sie wichtiges Fachwissen über Funktion, Betrieb und Wartung von Abscheideranlagen. Sie werden umfangreich über die gesetzlichen Grundlagen wie das Wasserhaushaltsgesetz oder Landeswassergesetze informiert. Unsere erfahrenen Referenten vermitteln Ihnen die technischen Anforderungen und Grundlagen von Abscheideranlagen. Die Schulung richtet sich an alle Personen, die für den Betrieb von Leichtflüssigkeitsabscheidern zuständig oder verantwortlich sind. Nach dem Seminarbesuch sind Sie in der Lage, die gesetzlich vorgeschriebenen Kontrollarbeiten selbst durchzuführen. Dazu zählen die monatlichen Eigenkontrollenüberwachungen und halbjährliche Wartungen. Der Betreiber der Leichtflüssigkeitsabscheideranlage kann dadurch erhebliche Kosten vermeiden.
Erwerben Sie die notwendige Sachkunde zur Eigenkontrolle von Leichtflüssigkeitsabscheidern gemäß DIN EN 858 und DIN 1999-100:2016-12. In unserem Seminar erhalten Sie wichtiges Fachwissen über Funk ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Die Veranstaltung richtet sich an Betreiber von Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten, z. B. Kfz-Betriebe, Speditionen, Fuhrparks, Tankstellen und Waschanlagen, landwirtschaftliche Betriebe, an Vertreter von Mineralölgesellschaften und sonstigen Unternehmen sowie Behörden.
Die Veranstaltung richtet sich an Betreiber von Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten, z. B. Kfz-Betriebe, Speditionen, Fuhrparks, Tankstellen und Waschanlagen, landwirtschaftliche Betriebe, an ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Preis
Hamburg, DE
14.12.2023 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Magdeburg, DE
04.12.2023 09:00 - 16:15 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Oldenburg in Oldenburg, DE
18.12.2023 08:30 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6284105

Anbieter-Seminar-Nr.: 584114

Termine

  • 04.12.2023

    Magdeburg, DE

  • 14.12.2023

    Hamburg, DE

  • 18.12.2023

    Oldenburg in Oldenburg, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (670)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Preis
Hamburg, DE
14.12.2023 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Magdeburg, DE
04.12.2023 09:00 - 16:15 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Oldenburg in Oldenburg, DE
18.12.2023 08:30 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›