Nach § 6 Abs. 9 GefStoffV wird das Explosionsschutzdokument gefordert, wenn ohne Anwendung von Schutzmaßnahmen gefährliche explosionsfähige Gemische entstehen oder vorhanden sein können. Explosionsgefährdungen müssen ermittelt und bewertet, Vorkehrungen getroffen, Zonen eingeteilt und Maßnahmen zur Vermeidung von Explosionen ergriffen werden. Ein Explosionsschutzdokument ist ein individuell auf die Anlage abgestimmtes Dokument, dessen Inhalt der Betreiber der Anlage zu verantworten hat. Sind Dritte mit der Erstellung beauftragt worden, so wird dringend geraten, die Inhalte mit dem Verfasser zu besprechen und bei Unklarheiten, diese zu beseitigen. Dieses Seminar vermittelt die praxisfähige Erstellung des Explosionsschutzdokuments.
1. Rechtliche Grundlagen
2. Chemisch / Physikalische Grundlagen
3. Erstellung und Aufbau des Ex-Schutz Dokuments
Nach § 6 Abs. 9 GefStoffV wird das Explosionsschutzdokument gefordert, wenn ohne Anwendung von Schutzmaßnahmen gefährliche explosionsfähige Gemische entstehen oder vorhanden sein können. Explosion ...
Mehr Informationen >>Verantwortliche Betreiber, Führungskräfte, Unternehmer, Befähigte Personen Ex-Schutz, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Ex-Schutz Beauftragte, Fachkräfte im Explosionsschutz, Betriebs- und Personalräte, Mitarbeiter, die das Ex-Schutzdokument erstellen müssen/sollen.
Verantwortliche Betreiber, Führungskräfte, Unternehmer, Befähigte Personen Ex-Schutz, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Ex-Schutz Beauftragte, Fachkräfte im Explosionsschutz, Betriebs- und Perso ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Dortmund, DE | |||||
07.09.2023 | 09:00 - 16:00 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Dortmund, DE | |||||
07.09.2023 | 09:00 - 16:00 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |