Erst- und Wiederholungsprüfung an Ladesäulen und Wallboxengemäß VDE 0100-600 bzw. VDE 0105-100 mit Messpraktikum -
Seminar / Kursvon TEAG Thüringer Energie AG
Festlegungen nach DIN 18015 Elektrische Anlagen in Wohngebäuden
Installation nach VDE 0100-722 Stromversorgung von Elektrofahrzeugen
Installation nach VDE-AR 4100
Teil 2
konstruktive Merkmale, Auswahl, Aufbau, Einsatzbeispiele und Wirkungsweise von Fehlerstromschutzeinrichtungen (RCD) der Typen A, B, B+, F, EV sowie von verzögerten und selektiven RCDs, Auslöseanforderungen und Auslösekennlinien
praktische Übungen bezüglich der Erfüllung der Anforderungen an die RCD-Schutzeinrichtungen
Anforderungen an die Erdungsanlage, insbesondere bei Anlagen im TT-System
Schutz gegen elektrischen Schlag
Abschaltbedingungen im TN-System und im TT-System nach VDE 0100-410
Strombelastbarkeit von Leitungen und Kabeln nach VDE 0298, Minderungsfaktoren
Teil 3
Ladetechnologien
Steckverbindungen und Ladekabel
Ladebetriebsarten
Kommunikation
Teil 4
Prozess für Störungsbearbeitung an Ladesäulen im Hause der TEAG Thüringer Energie AG
Teil 5
Besichtigen, Erproben und Messen nach VDE 0105-100 bzw. VDE 0100-600
Vorstellung geeigneter Prüfadapter und Messgeräte unterschiedlicher Hersteller
Empfehlungen für die korrekte Vorgehensweise bei der Messung/Prüfung von Ladesäulen und Wallboxen auf elektrische Sicherheit
Dokumentation der Messungen
Überprüfung von Ladekabeln
Praxisübungen: Durchführung der Messungen nach VDE 0105-100 an einer Ladesäule sowie an Wallboxen unterschiedlicher Hersteller