Ermittlung und Bewertung von Gerüchen - Seminar / Kurs von BEW GmbH - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH

Bundesweit anerkannter Fortbildungslehrgang für Immissionsschutzbeauftragte gemäß § 9 Absatz 1 Satz 2 in Verbindung mit § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV

Inhalte

In der Umwelt können Geruchsbelästigungen durch Luftverunreinigungen aus einer Vielzahl von Quellen wie z. B. Tierintensivhaltungen, Biogasanlagen, Lebens- und Futtermittelherstellung, Abwasserbehandlungsanlagen, Abfallbehandlungsanlagen verursacht werden. Zur Beantwortung der Frage, ob diese Belästigungen erheblich sind, wird seit 2021 der Anhang 7 TA Luft angewendet, in den die Geruchsimmissions-Richtlinie (GIRL) überführt wurde. Die bundesweite Anwendung des Anhanges 7 ist nun verbindlich geregelt. Im Seminar werden die wirkungsbezogenen Grundlagen des Anhanges 7 erläutert, seine Anwendung in der Praxis dargestellt und insbesondere auf Änderungen eingegangen, die sich durch die Aufnahme der GIRL in die TA Luft ergeben.

In der Umwelt können Geruchsbelästigungen durch Luftverunreinigungen aus einer Vielzahl von Quellen wie z. B. Tierintensivhaltungen, Biogasanlagen, Lebens- und Futtermittelherstellung, Abwasserbehand ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Einführung in die Geruchsmessmethoden
  • Einführung in die Geruchsimmissionsprognose
  • Anwendung der GIRL in unterschiedlichen Fällen
  • Aktuelle Entwicklung auf dem Gebiet der Ermittlung und Bewertung von Gerüchen
  • Darstellung der wirkungsbezogenen Grundlagen der Geruchsbewertung
  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Umgang mit Geruchsbeschwerden
  • Vorstellung von konkreten Fallbeispielen aus unterschiedlichen Branchen
  • Einführung in die Geruchsmessmethoden
  • Einführung in die Geruchsimmissionsprognose
  • Anwendung der GIRL in unterschiedlichen Fällen
  • Aktuelle Entwicklung auf dem Gebiet der Ermittlung und Bewertung vo ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Beschäftigte der kommunalen und staatlichen technischen Umweltverwaltung sowie Gutachter, Mitarbeiter/-innen von Messstellen nach §§ 26b BImSchG und Firmenmitarbeiter, die mit der Ermittlung und Bewertung von Geruchsimmissionen befasst sind.

Beschäftigte der kommunalen und staatlichen technischen Umweltverwaltung sowie Gutachter, Mitarbeiter/-innen von Messstellen nach §§ 26b BImSchG und Firmenmitarbeiter, die mit der Ermittlung und Bew ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Essen, DE
28.10.2025 - 29.10.2025 10:00 - 15:30 Uhr 11 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 8540456

Termine

  • 28.10.2025 - 29.10.2025

    Essen, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 11 h
  •  
  • Anbieterbewertung (233)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Essen, DE
28.10.2025 - 29.10.2025 10:00 - 15:30 Uhr 11 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›