- Rechtliche Grundlagen
- Die Arbeitsstättenverordnung als wesentliche Grundlage
- Vorschriften und Regeln der Berufsgenossenschaften
- Grundlagen der Arbeitsplatzgestaltung
- Arbeitsplatzgröße als wesentlicher Faktor
- Einfluss von Arbeitsklima und Umgebung
- Gesundheitliche Auswirkungen diverser Faktoren
- Wichtig: Die richtigen Büromöbel
- Anforderungen an die Ergonomie von Hard- und Software
- Die Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung
- Beteiligte „Akteure“
- Gefahren ermitteln, bewerten und einschätzen
- Vorbeugende Maßnahmen ableiten und umsetzen
- Dokumentation und Überprüfung der Ergebnisse
- Rechte und Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats
- Aus diversen Gesetzen
- Aus Betriebsvereinbarungen
- Einbindung von Arbeitgeber und Kollegen
- Information und Beteiligung der Beschäftigten
- Tipps für eine effektive Gesprächsführung
- Argumentationshilfen für einen durchsetzungsstarken Betriebsrat
Im Preis enthalten: Vollpension ohne Übernachtungskosten