- Kundenzufriedenheit – die Differenz von Kundenerwartung und Bedürfnisbefriedigung
- Beziehungsmanagement als Unternehmensstrategie
- Der „Moment of truth“ – entscheidende Kundeninteraktionen aktiv (mit-)gestalten
- Der „Business Knigge“ – was erwarten sich Kunden heutzutage?
- Ausgesprochene und unausgesprochene Kundenwünsche – voice of the customer
- Ihre Kunden als Vertriebsmannschaft – über Referenzen punkten
- Beschwerde- und Reklamationsmanagement
- Grenzen setzen ohne zu verärgern – „Nein“ sagen
- Wie sag ich`s bloß? – Schlechte Nachrichten souverän übermitteln
Dieses Blended Seminar beinhaltet 1,5 Std. Kick-Off (virtuell), 1,5 Tage Präsenztraining (diese Termine werden angezeigt) und 1 Std. Follow-Up (virtuell).
Nach Abschluss dieses Trainings können Sie
- Die Kommunikation mit Ihren Kunden gezielt planen und gestalten
- Kundenzufriedenheit als Tool einer langfristigen und nachhaltigen Partnerschaft einsetzen
- Eine vertrauensvolle Sympathieebene mit Ihren Kunden entwickeln
- Situativ angemessen auf Ihre Kunden eingehen
- Die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Kunden aufnehmen und entsprechend bedienen
- Durch Ihr professionelles und kundenorientiertes Auftreten überzeugen
- Auch schwierige und herausfordernde Situationen mit Ihren Kunden erfolgreich meistern
Sie verfügen über exzellentes fachliches Wissen und sind der Experte gegenüber Ihren Kunden. Als solcher möchten Sie kundenorientiert auftreten und zugleich die Interessen Ihres Unternehmens vertreten. Deshalb suchen Sie praxisorientierte Möglichkeiten zur verbesserten Gestaltung von Kundenbeziehungen.