Wenn sich ein/e Mitarbeiter/in aus dem Kollegenkreis zur Führungskraft entwickelt, ist dies eine Herausforderung für alle Beteiligten. Kollegen/innen arbeiten häufig eng zusammen, dabei entstehen sowohl freundschaftliche Beziehungen als auch Rivalitäten. In Ihrer neuen Rolle als Führungskraft müssen Sie Ihr Wissen neu bewerten und die Führungsrolle souverän übernehmen.
Was erwartet Ihr Umfeld von Ihnen als Führungskraft? Was sind Ihre Aufgaben und wie können Sie diese mit dem richtigen Maß an Nähe und Distanz zu den ehemaligen Kolleg/innen erfüllen? Was sind die besonderen Herausforderungen des Rollenwechsels?
Inhalte
Die Führungsrolle ? Reflexion der eigenen Situation
Konsequenzen aus dem Rollenwechsel
Typische Stolpersteine und wie man sie umgeht
Kommunikation und Gesprächsführung
Die Kraft des Vorbilds: Führungsaufgaben und ?instrumente
Situatives Führen
Bearbeitung Ihrer persönlichen Praxisfälle
Lernziele
Das Seminar hilft Ihnen, schwierige Situationen der Anfangsphase bewusst und frühzeitig zu erkennen. Sie erhalten einen fundierten Überblick über die Aufgaben einer Führungskraft, reflektieren die Situation des Rollenwechsels und erfahren, wie Sie durch Kommunikation, Mitarbeitergespräche, Motivation und Delegation das richtige Maß an Nähe und Distanz zu Ihren Mitarbeiter/innen schaffen.
Zielgruppen
Personen, die im eigenen Team zur Führungskraft geworden sind oder dies in Kürze werden sollen.
Wenn sich ein/e Mitarbeiter/in aus dem Kollegenkreis zur Führungskraft entwickelt, ist dies eine Herausforderung für alle Beteiligten. Kollegen/innen arbeiten häufig eng zusammen, dabei entstehen sowoh ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Heidelberg, DE | |||||
08.07.2025 - 09.07.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
23.09.2025 - 24.09.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
03.11.2025 - 04.11.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Heidelberg, DE | |||||
08.07.2025 - 09.07.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
23.09.2025 - 24.09.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
03.11.2025 - 04.11.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |