1. Mein Führungsstil und wo ich lernen will und muss!
- Situatives, erfolgreiches Führen wann? wie?
- Welche Führungskompetenzen habe ich?
- Wie setze ich diese gezielt und wirksam ein?
- Individuelle Unterstützung für besseres, wirksameres Führen
2. Führung und Kommunikation
- Kommunikation als Führungsinstrument
- Schwierige Gespräche erfolgreich führen
- Wertschätzend kommunizieren
- Verbale und nonverbale Kommunikation
3. Projekt-Teambildung
- Teambuilding die Erfolgsfaktoren
- Teamentwicklung Schritt für Schritt
- Rollen im Team wirksam nutzen
- Projektkrise = Teamkrise?
- Wege aus der Krise
- Teammitglieder wirksam nutzen
4. Führung und Organisation
- Meetings erfolgreich gestalten
- Führung Fokussierung und Priorisierung
- Erfolgsfaktoren für den Projekterfolg
- Umgang mit Aufgabenüberschneidungen und Subunternehmern
Bauvorhaben und deren Führung sind durch hohen Termindruck, Kostensensibilität und meist durch die Arbeit mit weiteren Unternehmen oder Subunternehmen gekennzeichnet. Gerade diese Aspekte erfordern ein flexibles Führen welches sich aber trotzdem gradlinig und konsequent am Ziel ausrichtet. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, den eigenen Stil in unterschiedlichen Situationen zu prüfen, zusätzliche wirkungsvolle Führungskompetenzen zu erlernen sowie eigene Verbesserungsfelder zu identifizieren und zu bearbeiten. Dies geschieht unter kompetenter Anleitung mit praxisnaher und sofort verwendbarer individueller Unterstützung.
Bauleiter/innen, Fach- und Führungskräfte der Bauindustrie.