Erbschaftsteuer - Bewertung des Betriebsvermögens - Seminar / Kurs von NWB Verlag GmbH & Co. KG

Brennpunkte bei Wertermittlung und Begünstigungen

Inhalte

Die Bewertung des Betriebsvermögens ist häufiger Streitpunkt in der Erbschaftsteuer. Trotz Anpassungen des Gesetzgebers durch die letzte große Erbschaftsteuerreform in 2016 sowie Ergänzungen bei den Erbschaftsteuer-Richtlinien 2019, sind die offenen Fragen nicht weniger geworden. Im Gegenteil: In der Praxis kristallisieren sich unerwartete Härten heraus, die dem Sinn und Zweck des Regelwerks widersprechen. Als Steuerberater sollten Sie genau wissen, welche Begünstigungen und Verschonungsregeln Sie noch nutzen, wie Sie den "Tücken" des Gesetzes beikommen können und welche Unterschiede in der Bewertung von produktivem und nichtproduktivem Vermögen bestehen. Ebenso gibt das Seminar Hinweise zum "richtigen" Zeitpunkt einer Übertragung. Ein Akzent wird dabei auf die wichtige Analyse der zweijährigen Phase vor der beabsichtigten Übertragung gelegt.

Das Seminar macht Sie tagesaktuell mit den wichtigsten Brennpunkten bei Wertermittlung und Begünstigungen vertraut. Schwerpunkt des Seminars bildet dabei die Ermittlung und Erreichung der Begünstigung gem. § 13b ErbStG.

Die Bewertung des Betriebsvermögens ist häufiger Streitpunkt in der Erbschaftsteuer. Trotz Anpassungen des Gesetzgebers durch die letzte große Erbschaftsteuerreform in 2016 sowie Ergänzungen bei ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Sie bekommen eine Einstiegshilfe in Gestaltungsvarianten beim Betriebsvermögen
  • Sie erhalten Berechnungsschemata zur Ermittlung des zu begünstigenden Vermögens
  • Sie erlangen Sicherheit bei Wertermittlung und Begünstigungen
  • Sie bekommen eine Einstiegshilfe in Gestaltungsvarianten beim Betriebsvermögen
  • Sie erhalten Berechnungsschemata zur Ermittlung des zu begünstigenden Vermögens
  • Sie erlangen Sicherheit bei Werter ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

  • Steuerberater und deren Mitarbeiter

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Frankfurt am Main, DE
02.07.2025 09:15 - 17:15 Uhr 7 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6213237

Anbieter-Seminar-Nr.: 3573

Termine

  • 02.07.2025

    Frankfurt am Main, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 7 h
  •  
  • Anbieterbewertung (56)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Frankfurt am Main, DE
02.07.2025 09:15 - 17:15 Uhr 7 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›