Entsorgung von gefährlichen Abfällen - Seminar / Kurs von BEW GmbH - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH

Schadstoffe — Abfallanalyse und -bewertung — Abfalleinstufung — Optimaler Entsorgungsweg — Geeigneter Entsorgungspartner — Nachweisverfahren — Unfallrisiken und Sicherheit

Inhalte

PRAXISANLEITUNG FÜR DEN UMGANG MIT GEFÄHRLICHEN ABFÄLLEN — SEMINAR MIT VIELEN ÜBUNGSBEISPIELEN

Für die Sammlung, Lagerung, Beförderung und Entsorgung von gefährlichen Abfällen gelten zahlreiche gesetzliche Vorschriften, die unbedingt befolgt werden müssen!!! Anderenfalls drohen hohe Bußgelder oder sogar Strafverfahren. Zudem kann der nicht sachgemäße Umgang mit gefährlichen Abfällen zu schwerwiegenden Umweltgefährdungen führen. Diese können für den Verursacher hohe bis sehr hohe Kosten bedeuten und ggf. von Versicherungen nicht übernommen werden.

Grundlage des Fachseminars sind die einschlägigen Rechtsvorschriften, die verständlich und ausführlich erklärt werden. Im Mittelpunkt steht dabei die Praxisumsetzung. Das schrittweise praktische Vorgehen bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen aus Gewerbe- und Industrieunternehmen wird umfassend besprochen werden. Anhand von Fallbeispielen aus der Betriebspraxis werden die TeilnehmerInnen das Erlernte einüben und vertiefen. Jederzeit können die TeilnehmerInnen während des Fachseminars ihre individuellen Frage- und Problemstellungen einbringen.

Der Dozent war über 30 Jahre lang bei einem Entsorgungsunternehmen selbst intensiv mit der Entsorgung von gefährlichen Abfällen befasst, sodass er über umfangreiche Fachexpertise verfügt. Diese möchte er während des Fachseminars gerne weitergeben.

PRAXISANLEITUNG FÜR DEN UMGANG MIT GEFÄHRLICHEN ABFÄLLEN — SEMINAR MIT VIELEN ÜBUNGSBEISPIELEN

Für die Sammlung, Lagerung, Beförderung und Entsorgung von gefährlichen Abfällen gelten zahlreic ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Wichtige Rechtsvorschriften (u.a. KrWG, NachwV, AVV)
  • Was macht Abfälle „gefährlich“? Schadstoffe in Abfällen — deren Eigenschaften und die Behandlungsmöglichkeiten
  • Deklarieren von Abfällen/ Festlegen der Abfallschlüsselnummer/ Feststellung „gefährlicher Abfall“ oder „nicht gefährlicher Abfall“
  • Entsorgungswege/ Behandlungsmöglichkeiten
    • Verwertungsmöglichkeiten
    • Chemisch-physikalische Behandlungsanlage (CPB-Anlage)
    • Hausmüllverbrennung oder Sonderabfallverbrennung
    • Oberirdische Deponie und Untertagedeponie
  • Lesen und Interpretieren von Abfallanalysen/ Auswahl des geeigneten Entsorgungspartners/ Prüfung von Entsorgungsangeboten
  • Entsorgungsnachweisverfahren (Einzel-/ Sammelentsorgung, „Registerabfälle“)
  • Andienungs- und Überlassungspflichten für gefährliche Abfälle in den einzelnen Bundesländern
  • Begleitscheinverfahren/ Übernahmescheinverfahren
  • Elektronisches Abfallnachweisverfahren, elektronisches Signieren
  • Gefahrenpotential bei der Handhabung von gefährlichen Abfällen, Unfallrisiken und Sicherheitsmaßnahmen
  • Bearbeiten von Übungsaufgaben unter Anleitung
  • Wichtige Rechtsvorschriften (u.a. KrWG, NachwV, AVV)
  • Was macht Abfälle „gefährlich“? Schadstoffe in Abfällen — deren Eigenschaften und die Behandlungsmöglichkeiten
  • Deklarieren von Abfällen ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Erzeuger, Beförderer und Entsorger von Abfällen

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Duisburg, DE
30.09.2025 - 01.10.2025 09:00 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 8540444

Termine

  • 30.09.2025 - 01.10.2025

    Duisburg, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (232)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Duisburg, DE
30.09.2025 - 01.10.2025 09:00 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›