Wesentliche Grundlagen:
- Methoden und Techniken der Entscheidungsvorbereitung
- Der Prozess der Entscheidungsfindung: Souveränität und Entscheidungen treffen
- Kriterien der Entscheidungsfindung
- Die Bewertung der Kriterien
- Die Entwicklung von Alternativen
Unterscheidung von Analysemethoden:
- Die rationale Entscheidung und die intuitive Entscheidung
- Ablauf eines praktischen Entscheidungsprozesses
- „Soft Skills“ bei der Entscheidungsfindung
- Entscheidungen schneller und effizienter fällen
- Kritische Punkte während der Entscheidungsfindung
Welche Herausforderungen können Sie erwarten?:
- Bewertungsprobleme bei der Entscheidung: Problemlösungskompetenz
- Umsetzungsprobleme in Organisationen
- Möglichkeiten und Grenzen der systematischen Entscheidungsfindung
- Die Durchsetzung von Entscheidungen
- Entscheidungstechniken im Überblick
Vorbereitende Maßnahmen zur Umsetzung in der Praxis:
- Typische Entscheidungsmuster
- Die Entscheidungsmatrix
- Weitere Methoden zur Entscheidungsfindung:- CAF (Consider and facts)- PMI (Plus-Minus interesting)
- Entscheidungen in Teams
- Entscheidungen realisieren