Wer in einer leitenden Position Dinge vorantreiben will, muss den Mut haben Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu tragen. Das Thema dieses Seminars ist Führungsmut - die besseren Chefs führen mutig und konsequent und haben keine Angst sich unbeliebt zu machen. Nur die, die erst gar nicht versuchen es jedem recht zu machen, ernten langfristig Respekt und Vertrauen. Wer stets das Team betont, aber selbst keine Verantwortung übernehmen will, entlarvt sich selbst als „Verlierer/-in“...
Im Zusammenhang mit diesem Seminar empfehlen wir auch die Veranstaltung: .
Zum Thema
Managementseminare und Führungsseminare richten sich an neue Führungskräfte oder angehende Führungskräfte sowie an erfahrene Führungskräfte, die ein agiles Mindset auffrischen möchten. Die heutige Gesellschaft ist so dynamisch, dass es unmöglich ist, nicht zurückzufallen, wenn man nicht bereit ist, sich stetig weiterzubilden.
In Zeiten wie diesen sind Veränderungen fast alltäglich geworden. Doch wenn Führungskräfte wollen, dass ihre Mitarbeiter die Veränderung annehmen oder befürworten, müssen sie sich selbst um die notwendigen Parts kümmern.Dieses 2-tägige Intensivseminar vermittelt den Teilnehmenden, sich Respekt im Team zu verschaffen, konsequent zu delegieren und effektive Meetings zu gestalten. Die Themen effektive Teamorganisation, Durchhaltevermögen, und dauerhafte Motivation der Mitarbeitenden stehen im Vordergrund des Seminars.
Wer in einer leitenden Position Dinge vorantreiben will, muss den Mut haben Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu tragen. Das Thema dieses Seminars ist Führungsmut - die besseren Chefs führe ...
Mehr Informationen >>Zielsetzung
Das Seminar schildert typische Stolpersteine, über die so manche Chefs fallen. Es soll Fach- und Führungskräften Mut machen und Wege aufzeigen, sich dennoch konsequent zu verhalten. Wer nämlich das Wissen und die Fähigkeiten seiner Mitarbeitenden erkennt und zielsicher nutzt, ist langfristig nicht nur der erfolgreichere, sondern auch der bessere Chef.
Das Seminar befähigt Sie zu Folgendem:
Zielsetzung
Das Seminar schildert typische Stolpersteine, über die so manche Chefs fallen. Es soll Fach- und Führungskräften Mut machen und Wege aufzeigen, sich dennoch konsequent zu verhalten. Wer ...
Mehr Informationen >>Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Essen, DE | ||||
26.04.2023 - 27.04.2023 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
08.11.2023 - 09.11.2023 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
22.04.2024 - 23.04.2024 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
12.11.2024 - 13.11.2024 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Essen, DE | ||||
26.04.2023 - 27.04.2023 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
08.11.2023 - 09.11.2023 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
22.04.2024 - 23.04.2024 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
12.11.2024 - 13.11.2024 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |