- Seminar / Kurs
- Deutsch
-
- Teilnahmebestätigung
- 36 h
- Anbieterbewertung (200)
Anhand Ihrer eigenen Unterlagen erarbeiten Sie die sachgerechteHandhabung von Informationsgewinnung und -weitergabe. Sie erfahren, wiedie wirtschaftliche Situation Ihres Unternehmens anhand einschlägigerUnterlagen richtig beurteilt werden kann. Sie lernen, die Bedeutung undFolgen strategischer Unternehmensplanung für die Beschäftigtenabzuschätzen und ggf. Alternativen zu entwickeln.
Aus denwirtschaftlichen Daten des Unternehmens lässt sich viel herauslesen: dieStrategie des Unternehmens für die Zukunft, grundlegende Daten derPersonalplanung oder die Investitionsabsichten für die nächsten Jahre.Der Wirtschaftsausschuss steht vor der Herausforderung, die Zahlenrichtig zu lesen und Daten aus Jahresabschluss und Geschäftsberichtmiteinander in Beziehung zu setzen, damit er den Betriebsrat über diewirtschaftliche Lage umfassend informieren kann.
Anhand Ihrer eigenen Unterlagen erarbeiten Sie die sachgerechteHandhabung von Informationsgewinnung und -weitergabe. Sie erfahren, wiedie wirtschaftliche Situation Ihres Unternehmens anhand einschlägigerUnterlagen richtig beurteilt werden kann. Sie lernen, die Bedeutung undFolgen strategischer Unternehmensplanung für die Beschäftigtenabzuschätzen und ggf. Alternativen zu entwickeln.
Bereitgestellte Informationen beurteilen
Vergleichende Analyse von Jahresabschlüssen
Informationen über Planungen und Folgen für Beschäftigte
Beratungsfunktion des Wirtschaftsausschusses
Anhand Ihrer eigenen Unterlagen erarbeiten Sie die sachgerechteHandhabung von Informationsgewinnung und -weitergabe. Sie erfahren, wiedie wirtschaftliche Situation Ihres Unternehmens anhand einschlägi ...
Mehr Informationen >>© Copyright 2008-2022 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.