Energiemanagement im Umbruch. Die neue DIN EN ISO 50001:2018. 06321 -
Seminar / Kurs
von TÜV Rheinland Akademie GmbH
Lernen Sie in diesem Kompaktseminar, wie Sie die Anforderungen der revidierten DIN EN ISO 50001 in der Praxis umsetzen.
Inhalte
Revisionen sind ein fester Bestandteil im Lebenszyklus einer Norm. Bei der neuen DIN EN ISO 50001 bildet die sog. High Level Structure (HLS) das Grundgerüst, was eine Integration mit anderen Managementsystemen erleichtert. Bereiten Sie sich frühzeitig auf die neuen Anforderungen vor und diskutieren Sie mit Experten Möglichkeiten der Umsetzung. Zielsetzung der Revision der ISO 50001Darstellung und Interpretation der Änderungen und NeuerungenDie neue Struktur nach HLS (High Level Structure)Die Rolle interessierter Kreise (Stakeholder Engagement)Mitberücksichtigung ausgegliederter BetriebsprozesseRisikobasierter AnsatzVeränderte Verantwortung: Bildung eines EnergieteamsZielvorgabe fortlaufende Verbesserung der energiebezogenen LeistungTipps zur Umsetzung in die Praxis
Lernziele
Sie kennen nach Besuch des Kompaktseminars die neuen Anforderungen der revidierten ISO 50001.Sie wissen, was Sie bei der Anpassung Ihres bestehenden bzw. beim Aufbau eines Energiemanagementsystems nach der neuen Norm im Einzelnen beachten müssen.Sie profitieren von Praxistipps erfahrener Energiemanagement-Experten und sind gut gerüstet für die rechtzeitige Umsetzung der neuen Norm in Ihrem Unternehmen.
Zielgruppen
Dieses praxisnahe Seminar bietet konkrete Hilfestellungen für Energiemanagementbeauftragte aller Branchen, die mit der DIN EN ISO 50001 arbeiten und diese im eigenen Unternehmen anwenden, sowie Energieauditoren bzw. -manager und -berater.
Termine und Orte