Einführung, Grundlagen
Projektbeispiele / Einzelheiten
Generalstabsgebäude Landau
Reithalle Landau (veröffentlicht)
Mühle Morsbach
Begleitende Maßnahmen
Technische Sanierung
Baubegleitende Qualitätskontrolle
Einführung, Grundlagen
Seit 2012 sind Energieberater für Baudenkmale verpflichtende Partner des Förderprogramms „KfW-Effizienzhaus-Denkmal“. Mit diesem Programm wird die energetische Instandsetzung von Baudenkmalen und sonstiger besonders erhaltenswerter Bausubstanz im Sinne des § 24 EnEV gefördert. Inzwischen gibt es vielfältige Erfahrungen, denkmalverträgliche Energiekonzepte zu entwickeln sowie KfW-Förderanträge in Zusammenarbeit mit den zuständigen Denkmalbehörden und -fachämtern zu stellen und damit Bauherrn umfassend zu beraten.
Ziel des Seminars ist es, anhand von durchgeführten Projekten ins Gespräch zu kommen und darüber zu diskutieren.
Seit 2012 sind Energieberater für Baudenkmale verpflichtende Partner des Förderprogramms „KfW-Effizienzhaus-Denkmal“. Mit diesem Programm wird die energetische Instandsetzung von Baudenkmalen un ...
Mehr Informationen >>Datum | Preis |
---|