Energieauditor (TÜV). 06303 -
Seminar / Kurs
von TÜV Rheinland Akademie GmbH
Modul 3 der Seminarreihe Energiemanagementbeauftragter (TÜV) - Energiemanager (TÜV) - Energieauditor (TÜV).
Inhalte
Energieaudits dienen der kontinuierlichen Weiterentwicklung eines Energiemanagementsystems gemäß DIN EN ISO 50001. Trainieren Sie in diesem Seminar durch zahlreiche Anwendungsbeispiele Ihre fachliche und methodische Kompetenz als Energieauditor für interne wie externe Energieaudits. Grundlagen, Zielsetzung von EnergiemanagementauditsNormative Grundlagen: DIN EN 19011:2018, ISO 50001:2018Anforderungen an interne und externe EnergiemanagementauditsAudit-PlanungAudit-Durchführungu.a. Auditgesprächsführung, z.B. Formulierung von AuditfragenNachbereitung von Energieauditsu.a Auditbericht, Auditdokumentation, Bewertungssysteme etc.Auditoren-Qualifikation
Lernziele
Sie kennen die normativen Anforderungen an Energiemanagementaudits und Energieauditoren.Sie können interne und externe Energiemanagement- und Prozessaudits sowie Lieferantenaudits professionell planen, durchführen und nachbereiten.Sie beherrschen die erforderlichen Kommunikations- und Gesprächstechniken, um Audits erfolgreich zu bestehen.Sie können zuverlässig bewerten, ob ein Energiemanagementsystem den Anforderungen der DIN EN ISO 50001 entspricht.Sie wenden in Workshops und praxisnahen Rollenspielen Ihre Kenntnisse an und gewinnen die notwendige Sicherheit für Ihre Auditorentätigkeit.
Zielgruppen
Geeignet für angehende interne oder externe Energieauditoren, Energiemanager, interne Auditoren angrenzender Fachgebiete, Managementbeauftragte für Energie, Qualität, Umwelt und Arbeitsschutz sowie Berater, die als Auditoren tätig werden wollen.
Termine und Orte