Elektrotechnisch unterwiesene Person - Jahresunterweisung in Montabaur - Seminar / Kurs von MEBEDO Akademie GmbH

Inhalte

Ziel

Unterweisung über die Gefahren des elektrischen Stromes und Auffrischung der elektrotechnischen Grundlagen zum Erhalt der Fachkunde.

Inhalt
  • Gefahren des elektrischen Stromes
  • Grundlagen Elektrotechnik
  • Kennlinien und Kenngrößen
  • Anwendung von Schutzmaßnahmen
  • Quittieren von Schutzeinrichtungen
    • Motorschutzschalter
    • RCD/FI
    • Leitungsschutzschalter (Sicherung)
  • Auswechseln von
    • Schmelzsicherungen
    • Anzeigelampen
    • Sensoren
Zielgruppe
  • Elektrotechnisch unterwiesene Personen
Abschluss

Sie erhalten ein Zertifikat (bei erfolgreich durchgeführter Lernerfolgskontrolle) oder eine Teilnahmebescheinigung mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte als Fachkundenachweis.

/p>

Ziel

Unterweisung über die Gefahren des elektrischen Stromes und Auffrischung der elektrotechnischen Grundlagen zum Erhalt der Fachkunde.

Inhalt
  • Gefahren des elektrischen Stromes
  • Grundlagen Elektrotechnik ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Erhalt der Fachkunde und Sicherheitsunterweisung EuPBei der Übertragung von Aufgaben fordert das Arbeitsschutzgesetz sowie die anerkannten Regeln der Technik, wie der VDE 1000-10 und VDE 0105-100, vom Arbeitgeber die Qualifikation bei der Ausübung übertragener Tätigkeiten und Aufgaben der Beschäftigten für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz zu berücksichtigen. Dabei müssen die im Bereich der Elektrotechnik tätigen elektrotechnisch unterwiesenen Personen die ihnen übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen können.Schwerpunkt der Schulung ist die Unterweisung über die Gefahren des elektrischen Stromes und die Auffrischung der elektrotechnischen Grundlagen. Dies ist erforderlich, um unter "Leitung und Aufsicht" einer Elektrofachkraft gewisse elektrotechnische Tätigkeiten erledigen zu dürfen. Inhaltsschwerpunkte:- Gefahren des elektrischen Stromes- Grundlagen Elektrotechnik- Schutz gegen gefährliche Körperströme- Sicherheit gegen die Gefahren des elektrischen Stromes- Anwendung von SchutzmaßnahmenEs können auch für andere Bereiche, speziell auf den jeweiligen Firmenbedarf angepasste Inhalte vermittelt werden. z. B.- Quittieren von Schutzeinrichtungen- Motorschutzschalter- Fehlerstrom Schutzeinrichtung (RCD/FI)- Leitungsschutzschalter (MCB)- Auswechseln von- Schmelzsicherungen- Anzeigelampen- SensorenDas Seminar bietet eine gute Durchmischung aus Theorie und Praxis.
Erhalt der Fachkunde und Sicherheitsunterweisung EuPBei der Übertragung von Aufgaben fordert das Arbeitsschutzgesetz sowie die anerkannten Regeln der Technik, wie der VDE 1000-10 und VDE 0105-100, vo ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 5807942

Anbieter-Seminar-Nr.: 1537

Termin

03.09.2025 , 09:00 - 16:00 Uhr

MEBEDO Akademie Montabaur
Aubachstr. 22
56410 Montabaur

Günstige Preise

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

€ 415,31

Alle Preise inkl. 19% MwSt.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 8 h
  •  
  • Anbieterbewertung (76)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service