Teil I
Fachqualifikationen• Gesetze, Normen, Regeln und Vorschriften• Projektierung und Fachkalkulation
Energie- und Gebäudetechnik• Steuerungstechnik / Automatisierungstechnik• Gebäude-, Beleuchtungs- und Gerätetechnik
Kommunikations- und Sicherheitstechnik• Telekommunikationstechnik• Gefahr- und Meldetechnik
Systemelektronik• Bussysteme• Automatisierung
Teil II
Fachqualifikationen• Grundlegende Qualifikationen der Elektrotechnik, Elektronik, Digitaltechnik mit mathematischen Anwendungen• Mess- und Regelungstechnik• Anwendung der berufsbezogenen sicherheitsrelevanten Gesetze, Normen, Regeln und Vorschriften• Projektierung und Fachkalkulation
Energie- und Gebäudetechnik• Steuerungstechnik / Automatisierungstechnik• Elektrische Maschinen
Kommunikations- und Sicherheitstechnik• Telekommunikationstechnik• Meldetechnik
Systemelektronik• Leistungselektronik• Automatisierung
AuftragsabwicklungBetriebsführung und Betriebsorganisation
insgesamt 1200 UE
Das Lernmaterial ist nicht in den Kursgebühren enthalten.
Prüfungsgebühren werden von der zuständigen HWK direkt in Rechnung gestellt.
Der Unterricht findet immer dienstags und donnerstags von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr und samstags von 8:00 Uhr bis 12:45 Uhr statt.
Teil I
Fachqualifikationen• Gesetze, Normen, Regeln und Vorschriften• Projektierung und Fachkalkulation
Energie- und Gebäudetechnik• Steuerungstechnik / Automatisierungstechnik• Gebäude-, Bele ...
Mehr Informationen >>Personen mit oder ohne erfolgreich bestandene Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk, mit entsprechender Berufserfahrung.