Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Theorie (2024) - Seminar / Kurs von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Theoretische Ausbildung nach DGUV Grundsatz 303-001

Inhalte

Die Schulungsinhalte entsprechen den Vorgaben von DGUV Grundsatz 303-001:Grundlagen der ElektrotechnikGefahren und Wirkungen des elektrischen StromesSchutzmaßnahmen gegen direktes Berühren und bei indirektem BerührenPrüfung der SchutzmaßnahmenMaßnahmen zur Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen BetriebsmittelnGrundlagen „Erste Hilfe“Verantwortungen (Fach- und Führungsverantwortung)Betriebsspezifische, elektrotechnische AnforderungenSchriftliche ErfolgskontrolleVoraussetzung:Voraussetzung für die Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ist nach DGUV Grundsatz 303-001 eine abgeschlossene technische oder handwerkliche Berufsausbildung oder eine gleichwertige berufliche Tätigkeit.Um die Ausbildung abzuschließen, ist der anschließende Besuch des Praxisteils (Seminar-Nr. 30251302) erforderlich.Abschluß:Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD AkademieSicherheitspass der TÜV NORD AkademieHinweise:

Die Ausbildung "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" besteht aus diesem Theorieteil und dem Praxisteil "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Praxis" (Seminar-Nr. 30251302). 

Theorie- und Praxisteil zusammen sollen die Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten dazu befähigen, die festgelegten Tätigkeiten weitgehend eigenverantwortlich durchführen zu können. 

Theorie- und Praxisteil sind einzeln zu buchen.

Die Schulungsinhalte entsprechen den Vorgaben von DGUV Grundsatz 303-001:Grundlagen der ElektrotechnikGefahren und Wirkungen des elektrischen StromesSchutzmaßnahmen gegen direktes Berühren und bei in ... Mehr Informationen >>

Lernziele

Als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) dürfen auch Mitarbeiter ohne eine vollständige Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik gleiche und sich wiederholende elektrotechnische Tätigkeiten eigenverantwortlich durchführen. Die Inhalte einer entsprechenden Ausbildung sind im DGUV Grundsatz 303-001 festgelegt. Die Ausbildung "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" umfasst einen Theorie- und einen Praxisteil. Die Bestellung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten einschließlich einer Beschreibung der auszuführenden Tätigkeiten muss vom Arbeitgeber erfolgen.Im Theorieteil werden die allgemeinen Kenntnisse beim Umgang mit elektrischem Strom und elektrischen Betriebsmitteln vermittelt. Dazu zählen die Gefahren und die Wirkung des Stromes und notwendige Schutzmaßnahmen. Weiterhin vermitteln wir Ihnen technische Grundlagen und die notwendigen Kenntnisse zu Prüfungen und Messungen. Nach Abschluss der Ausbildung in Theorie und Praxis dürfen Sie u.a. bei der wiederkehrenden Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel Elektrofachkräfte innerhalb eines Prüfteams unterstützen (DGUV Information 203-071).
Als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) dürfen auch Mitarbeiter ohne eine vollständige Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik gleiche und sich wiederholende elektrotechnische T ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Monteure im Maschinenbau, Monteure aus Industrie und Handwerk, Küchenmonteure, Fenstermonteure, technische Mitarbeiter aus der Möbelmontage und dem Gebäudemanagement sowie Hausmeister und Haustechniker, die definierte Tätigkeiten an elektrischen Betriebsmitteln durchführen sollen.
Monteure im Maschinenbau, Monteure aus Industrie und Handwerk, Küchenmonteure, Fenstermonteure, technische Mitarbeiter aus der Möbelmontage und dem Gebäudemanagement sowie Hausmeister und Haustechn ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Preis
Berlin, DE
24.06.2024 - 28.06.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Bremen, DE
18.11.2024 - 22.11.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Essen, Ruhr, DE
04.03.2024 - 08.03.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
09.09.2024 - 13.09.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Frankfurt am Main, DE
21.10.2024 - 25.10.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Hamburg, DE
08.01.2024 - 12.01.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
10.06.2024 - 14.06.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
09.09.2024 - 13.09.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
18.11.2024 - 22.11.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Hannover, DE
15.04.2024 - 19.04.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Magdeburg, DE
12.02.2024 - 16.02.2024 09:00 - 16:15 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
03.06.2024 - 07.06.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
23.09.2024 - 27.09.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
25.11.2024 - 29.11.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Oldenburg in Oldenburg, DE
05.02.2024 - 09.02.2024 08:30 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
03.06.2024 - 07.06.2024 08:30 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
02.09.2024 - 06.09.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Stuttgart, DE
15.01.2024 - 19.01.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6767115

Anbieter-Seminar-Nr.: 603085

Termine

  • 08.01.2024 - 12.01.2024

    Hamburg, DE

  • 15.01.2024 - 19.01.2024

    Stuttgart, DE

  • 05.02.2024 - 09.02.2024

    Oldenburg in Oldenburg, DE

  • 12.02.2024 - 16.02.2024

    Magdeburg, DE

  • 04.03.2024 - 08.03.2024

    Essen, Ruhr, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (674)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Preis
Berlin, DE
24.06.2024 - 28.06.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Bremen, DE
18.11.2024 - 22.11.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Essen, Ruhr, DE
04.03.2024 - 08.03.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
09.09.2024 - 13.09.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Frankfurt am Main, DE
21.10.2024 - 25.10.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Hamburg, DE
08.01.2024 - 12.01.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
10.06.2024 - 14.06.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
09.09.2024 - 13.09.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
18.11.2024 - 22.11.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Hannover, DE
15.04.2024 - 19.04.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Magdeburg, DE
12.02.2024 - 16.02.2024 09:00 - 16:15 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
03.06.2024 - 07.06.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
23.09.2024 - 27.09.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
25.11.2024 - 29.11.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Oldenburg in Oldenburg, DE
05.02.2024 - 09.02.2024 08:30 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
03.06.2024 - 07.06.2024 08:30 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
02.09.2024 - 06.09.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Stuttgart, DE
15.01.2024 - 19.01.2024 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›