In die Unfallverhütungsvorschrift DGUVVorschrift 3 wurde die "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT)“aufgenommen damit Nichtelektriker Arbeiten an elektrischen Geräten oder Stromleitungen durchführen können. Im Gegensatz zur "Elektrotechnisch unterwiesenen Person" (EuP), kann eine EffT eigenverantwortlich arbeiten. Gefahren und Wirkungen des elektrischen StromsSchutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren, Prüfung der SchutzmaßnahmenVerantwortung (Fach- und Führungsverantwortung)Betriebsspezifische elektrotechnische AnforderungenAbschlussprüfung
In die Unfallverhütungsvorschrift DGUVVorschrift 3 wurde die "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT)“aufgenommen damit Nichtelektriker Arbeiten an elektrischen Geräten oder Stromleitu ...
Mehr Informationen >>
Sie erhalten nach bestandener Prüfung den Sachkundenachweis, damit Sie eigenverantwortlich und ohne Aufsicht bestimmte elektrotechnischeArbeiten durchführen können.Sie können mit der erlernten Sachkunde zusätzliche Aufgaben erfüllen, die bis dahin nur Elektrofachkräften vorbehalten waren.
Sie erhalten nach bestandener Prüfung den Sachkundenachweis, damit Sie eigenverantwortlich und ohne Aufsicht bestimmte elektrotechnischeArbeiten durchführen können.Sie können mit der erlernten Sac ...
Mehr Informationen >>
Monteure aus allen Branchen, die schon eine Ausbildung zur EuP erhalten haben.