Einkauf: Supply Chain Management - Seminar / Kurs von Best Akademie

Inhalte

Wettbewerb in globalen Märkten, kurze Produkteinführungszeiten, kurze Produktlebenszyklen und sehr hohe Kundenerwartungen haben Lieferprozesse ins Zentrum betriebswirtschaftlicher Entscheidungen gerückt. Die alles führt zu steigendem Warenfluss, einem Zwang zu hoher Zeiteffizienz, hohen Belieferungsfrequenzen und hohen Serviceanforderungen.

Seminarinhalte

  • Aufgaben, Ziele und Nutzen des Supply-Chain Management
  • Funktionsorientierte Sicht auf Kernprozesse des SCM
  • Modellierung von Prozessen
  • Wertschöpfung analysieren
  • Transportkonzepte: Cross Docking
  • Produktsteuerungskonzepte
  • Lieferantenmanagement - Basis des SCM
  • Zusammenhänge und Auswirkungen von Bedarfsschwankungen in der Supply Chain
  • Absatz- und Kapazitätsplanung
  • Erfolgsfaktoren für die Umsetzung
  • Kontinuierlicher Verbesserungsprozess ( KVP)
  • Zielkonfliktlösungen im SCM

Wettbewerb in globalen Märkten, kurze Produkteinführungszeiten, kurze Produktlebenszyklen und sehr hohe Kundenerwartungen haben Lieferprozesse ins Zentrum betriebswirtschaftlicher Entscheidungen gerà ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Mit diesem Seminar erfahren Sie, welche Veränderungstreiber, Entwicklungen, Trends die Logistik und das Supply-Chain Management beeinflussen. Sie lernen mit diesem Seminar welche Vorteile mit der aktiven Steuerung der Wertschöpfungskette verbunden sind, sowie welche Zielkonflikte in der SCM entstehen und wie Sie effiziente Lösungsansätze entwickeln können.

Mit diesem Seminar erfahren Sie, welche Veränderungstreiber, Entwicklungen, Trends die Logistik und das Supply-Chain Management beeinflussen. Sie lernen mit diesem Seminar welche Vorteile mit der akt ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Strategische und operative Einkäufer, Category-Manager, Sales- und Key-Account-Manager,Entscheider, Geschäftsführer, Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Gruppen- und Projektleiter aus den Bereichen Logistik und Supply-Chain Management.

Methoden und Unterlagen Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.

Dauer und Ablauf Von 9:00 bis 17:00 Uhr. Eine Seminarverpflegung ist im Preis inklusive.

Standorte Dieses Seminar bieten wir in folgenden Städten an: Hamburg, Berlin, Frankfurt am Main, München und Düsseldorf.

Strategische und operative Einkäufer, Category-Manager, Sales- und Key-Account-Manager,Entscheider, Geschäftsführer, Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Gruppen- und Projektleiter aus den ...

Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 1802438

Anbieter-Seminar-Nr.: EK-S-CM-3008

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (42)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service