- Seminar / Kurs
- Deutsch
-
- Teilnahmebestätigung
- 9 h
- Anbieterbewertung (459)
Das Seminar verschafft Ihnen einen aktuellen Überblick über die zu berücksichtigenden Gesetze, Verordnungen und Richtlinien im Bereich der 3D Druckverfahren.
Sie lernen die Gefährdungsbeurteilungen für additive Fertigungsanlagen vorzubereiten und in Betriebsanweisungen zu überführen.
Diese Veranstaltung geht speziell auf die Besonderheiten ein, die bei der Anschaffung von additiven Fertigungsmaschinen vor dem Kauf bedacht werden sollten.
Desweiteren werden abfallrelevante Umweltvorschriften und das Verhältnis zum Abfallrecht behandelt wie:
Zum Thema
Die Anschaffung und der Betrieb in der Additiven Fertigung erfordert besondere Kenntnisse, die den spezifischen Gefahren gerecht werden: sowohl im Umgang mit Pulvern (erhöhtes Brand- und Explosionsrisiko, Gefahr durch Stäube) als auch mit Laserstrahlen und Schutzgasen. Während des Fertigungsprozesses können zudem außergewöhnliche Emissionen und Abfälle entstehen. In unserem Seminar lernen Sie, mögliche Gefahren beim 3D Druck zu erkennen, richtig einzuordnen und zu vermeiden. Aber auch der zunehmende Umgang mit Rohstoffen im Rahmen von Recycling erfordert ein mehr an Wissen aus dem Bereich des Umweltrechts.
Das Seminar verschafft Ihnen einen aktuellen Überblick über die zu berücksichtigenden Gesetze, Verordnungen und Richtlinien im Bereich der 3D Druckverfahren.
Sie lernen die Gefährdungsbeurtei ...
Mehr Informationen >>Zielsetzung
Das Seminar zeigt ihnen, welche rechtlichen Forderungen je nach Art der Herstellung und des eingesetzten Materials zu beachten sind. Es hilft ihnen bereits vor der Beschaffung dafür zu sorgen dass sie keine böse Überraschung erleben bei der Aufstellung und Inbetriebnahme ihres 3D-Druckers. Die Besonderheiten beim Einsatz von Recyclingstoffen werden vermittelt.
Sie lernen im Seminar die Gefährdungsbeurteilungen für additive Fertigungsanlagen zu verstehen und in Betriebsanweisungen zu überführen.
Zielsetzung
Das Seminar zeigt ihnen, welche rechtlichen Forderungen je nach Art der Herstellung und des eingesetzten Materials zu beachten sind. Es hilft ihnen bereits vor der Beschaffung dafür zu so ...
Mehr Informationen >>Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Essen, DE | ||||
01.02.2023 | 9 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2022 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.