Effizientes Controlling auf SAP-Basis - Seminar / Kurs von Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Funktionen – Möglichkeiten – Fallbeispiele – R3 und S4/HANA

Inhalte

SAP-Strategie

  • Das Unternehmen SAP, historische Hintergründe und Entwicklungen.
  • Die grundsätzlichen strategischen Ansätze.
  • Die Prozessorientierung als zentrales Element von SAP.

Grundlagen des Controllings

  • Historische Entwicklung des:der Controller:in.
  • Aufgabengebiete des Controllings.
  • Stellung von Controller:innen im Unternehmen.

Strukturen in SAP

  • Softwarekomponenten.
  • Module.

Gemeinkostenrechnung

  • Kostenarten: primäre und sekundäre Kostenarten.
  • Kostenstellen: Stammdaten, Planung, Analysen.
  • Umlagen: Zyklen, Segmente.
  • Verrechnungen: Tarife, Auswertungen.
  • Innenaufträge: Abrechnungen, statistische Aufträge.
  • Prozesskostenrechnung.
  • Profit-Center-Rechnung.
  • Projekte.

Produktkostenrechnung

  • Material: Begriff, Materialstamm, Bewertungen, Auswertungen.
  • Materialpreis: Einkaufspreis, gleitender Durchschnittspreis, Standardpreis, Planpreis.
  • Stückliste: Arbeitsplan, Arbeitsplatz, Kostenstelle im Arbeitsplatz.
  • Produktkostenplanung: Zuschläge, Materialkalkulation, Bestandsbewertung.

Ergebnis- und Marktsegmentrechnung

  • Buchhalterische und kalkulatorische Ergebnisrechnung.
  • Änderungen in S4/HANA.

Berichtswesen

  • Analysen mit SAP und mit Excel.
  • SAP Report Writer: Layout, Datenbasis.

Planung

  • Planungselemente im SAP-Standard.
  • Planung in SAP oder in externen Systemen.

 

Lerndauer: 2 Tage

Diese Veranstaltung findet vor Ort statt (aktuelle Hygienekonzepte)!

SAP-Strategie

  • Das Unternehmen SAP, historische Hintergründe und Entwicklungen.
  • Die grundsätzlichen strategischen Ansätze.
  • Die Prozessorientierung als zentrales Element von SAP.

Grundlagen des Controll ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

In diesem Seminar erhalten Sie praxisorientiertes Know-how, um in Ihrem Unternehmen ein effizientes Controlling mit SAP aufzubauen oder zu erweitern.

  • Sie lernen die umfangreichen Funktionen von SAP im Controlling kennen.
  • Sie verstehen die übergreifenden Schnittstellen zu anderen Funktionsbereichen.
  • Sie können die Entstehung und Bedeutung von Informationen aus dem SAP-Controlling beurteilen.
  • Sie erweitern Ihre Kenntnisse und Kompetenzen in SAP durch konkrete und praktische Fallbeispiele.
  • Sie profitieren vom Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmer:innen.

In diesem Seminar erhalten Sie praxisorientiertes Know-how, um in Ihrem Unternehmen ein effizientes Controlling mit SAP aufzubauen oder zu erweitern.

  • Sie lernen die umfangreichen Funktionen von SAP im ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich sowohl an Mitarbeiter:innen, die zum ersten Mal Kontakt zum SAP-Controlling haben, als auch an Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Controlling, Accounting und anderen Funktionsbereichen, die ihre Kenntnisse über die Einsatzmöglichkeiten im Bereich SAP-Controlling erweitern möchten.

Bei diesem Seminar werden Controlling-Grundlagen vorausgesetzt. SAP-Vorkenntnisse sind vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich.

Das Seminar richtet sich sowohl an Mitarbeiter:innen, die zum ersten Mal Kontakt zum SAP-Controlling haben, als auch an Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Controlling, Accounting und anderen F ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Hamburg, DE
09.11.2023 - 10.11.2023 09:00 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6573920

Anbieter-Seminar-Nr.: 61164675

Termine

  • 09.11.2023 - 10.11.2023

    Hamburg, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (863)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Hamburg, DE
09.11.2023 - 10.11.2023 09:00 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›