Statt Lieferstopp! Außenstände erfolgreich beitreiben!
Mahnprozesse sind häufig zu lang und zu wirkungslos. Lernen Sie, wie effiziente und effektive Prozesse im Mahnwesen aussehen sollten und wie Sie diese im Unternehmen realisieren.
Um in hartnäckigen Fällen erfolgreich sein zu können, fehlt vielen Gläubigern das richtige Instrument.
Das Telefoninkasso erzielt bei säumigen Schuldnern ähnlich signifikante Wirkung wie "harte" Sanktionen wie Lieferstopp oder die Beantragung eines gerichtlichen Mahnbescheids. Das telefonische Mahnen wird damit unverzichtbares Instrument zur Realisierung überfälliger Forderungen in nahezu jedem Unternehmen.
Diese Kundentelefonate erfordern ein profundes Wissen um die richtige Gesprächsführung. Neben den passenden Gesprächstaktiken sind auch Gespür und Fingerspitzengefühl gefragt.
Schließlich möchte niemand die Kundenbeziehung gefährden und Kunden bzw. Aufträge verlieren.
Das Seminar richtet sich in erster Linie an Mitarbeiter, die operativ im Forderungsmanagement oder im kaufmännischen Mahnwesen tätig sind. Egal, ob Sie bereits ein "alter Hase" oder vielleicht gerade erst im Forderungsmanagement gestartet sind, bei uns sind Sie gut aufgehoben. Anhand von Praxisbeispielen erfahren Sie, wie Sie ein Gespräch optimal strukturieren. Das spart Ihnen Zeit und Nerven und sichert den Gesprächserfolg.
Außerdem erarbeiten wir angemessene Reaktionen auf Einwände und Ausreden der Schuldner. Nach der Teilnahme am Seminar parieren Sie die Finten der säumigen Zahler gekonnt.Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie sich in Konfliktsituationen korrekt und sinnvoll verhalten können.
Aber auch Führungskräfte aus dem Finanzbereich sind Adressaten für das Seminar. Lernen Sie, wie Sie Ihre Prozesse optimieren, wie Sie nicht nur effizienter, sondern auch wirkungsvoller Ihre Forderungen beitreiben.
Methoden/Techniken:
- Präsentation
- Diskussion im Seminar-Plenum
- Einzel- und Gruppenarbeiten
- Übungen
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.