Vorhabenträger, Bauunternehmer und Bodenschutzbehörden wissen häufig wenig über die Anforderungen des vorsorgenden Bodenschutzes auf Baustellen. Daher wird in den letzten Jahren bei Baumaßnahmen zunehmend eine Bodenkundliche Baubegleitung gefordert. In diesem Seminar werden fachliche Grundlagen zur Berücksichtigung des Bodenschutzes auf Baustellen erläutert.
Ihr NutzenIn diesem Seminar erhalten Sie Informationen und Handlungsempfehlungen für einen effektiven und kostengünstigen Bodenschutz auf Baustellen. Anhand konkreter Fallbeispiele aus dem kommunalen Bereich werden Möglichkeiten zum Schutz von Böden bei Baumaßnahmen erläutert und diskutiert.
Das Programm wird aktuell zusammengestellt.
Beschäftigte im Bodenschutzvollzug, Ingenieur- und Planungsbüros, Vorhabenträger, technische Bauleitung sowie Vertreter der Bodenkundlichen und Ökologischen Baubegleitung, Vertreter der Land- und Forstwirtschaft bei Bauvorhaben im Außenbereich.
Beschäftigte im Bodenschutzvollzug, Ingenieur- und Planungsbüros, Vorhabenträger, technische Bauleitung sowie Vertreter der Bodenkundlichen und Ökologischen Baubegleitung, Vertreter der Land- und ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Duisburg, DE | |||||
27.11.2025 | 09:30 - 16:30 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Duisburg, DE | |||||
27.11.2025 | 09:30 - 16:30 Uhr | 7 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |