- Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
- Vollständige Veranstaltungsinformationen
- Schnellbuchung
- Persönlicher Service
Planung und Vorbereitung
organisatorisch persönlich inhaltlich methodisch
Bedeutung von Agenda und Zeitplanung
Roter Faden Wie halte ich "Schwätzer" vom "Labern" ab Selbstbewußt durchsetzen
Funktion und Aufgaben der Teilnehmer
Aktivierung der Gruppen-Mitglieder
Methodenkompetenz
Brainstorming Methode 6-3-5 Metaplantechnik MindMapping Morphologischer Kasten
Visualisierung und Ergebnissicherung
Umgang mit Killerphrasen
Planung und Vorbereitung
organisatorisch persönlich inhaltlich methodisch
Bedeutung von Agenda und Zeitplanung
Roter Faden Wie halte ich "Schwätzer" vom "Labern" ab Selbstbewußt durchsetzen
Funktion und Aufgaben der Teilnehmer
Aktivierung der Gruppen-Mitglieder
Methodenkompetenz
Brainstorming Methode 6-3-5 Metaplantechnik MindMapping Morphologischer Kasten
Visualisierung und Ergebnissicherung
Videoanalysen
Besprechungen und Konferenzen können teure Veranstaltungen sein, die viel Arbeitszeit binden, wenn sie nicht ergebnisorientiert gestaltet werden. Hier liegt ein immenses Kostensenkungspotential, wenn es gelingt, Konferenzen zielgerichtet und ergebnisorientiert durchzuführen.
Die Teilnehmer sollen:
Konferenzen und Besprechungen planen, organisieren und leiten können
gruppendynamische Gesetzmäßigkeiten selbst erfahren und effektiv nutzen
unterschiedliche Meinungen und Interessen akzeptieren
synergetische Effekte der Zusammenarbeit gezielt hervorrufen können
organisatorische, inhaltliche, metodische Planung, persönliche Vorbereitung, Agenda, Moderationsmethoden, Videoanalysen
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.