EU-Berufskraftfahrer LKW. Kompaktkurs Module 1-5. 38508 -
Seminar / Kurs
von TÜV Rheinland Akademie GmbH
Erfüllen Sie Ihre Weiterbildungspflicht (35 Zeitstunden) nach BKrFQG und verlänge rn Sie Ihren LKW-Führerschein.
Inhalte
Alle Personen, die gewerblich einen LKW fahren, der größer als 3,5 Tonnen ist, sind zur Weiterbildung verpflichtet. Zur Umsetzung der EU-Rahmenrichtlinie 2018/645/EG hat der Bundesrat das aktuelle Berufsfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) im November 2020 verabschiedet. Erfüllen Sie Ihre Weiterbildungspflicht mit dem Besuch dieses anerkannten Kompaktkurses in der aktuellen Version.Modul 1Eco-Fahren. Das Perfektionstraining.
Modul 2Kontrollgeräte und Sozialvorschriften.
Modul 3Sicherheit im Fokus. Risiken erkennen und vermeiden.
Modul 4Der Kunde im Mittelpunkt. Mein Beitrag zur Kundenzufriedenheit.
Modul 5Ladungssicherung optimieren. Ladung effektiv und zeitsparend sichern.
Lernziele
Sie erfüllen als gewerblich tätiger Berufskraftfahrer durch den Besuch dieser anerkannten Schulung Ihre gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungspflicht laut Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (5 Module mit je 7 Stunden im Zeitraum von 5 Jahren).
Zielgruppen
Diese Weiterbildung ist für Berufskraftfahrer im Güterverkehr geeignet.
Termine und Orte