EU-Berufskraftfahrer Bus. Modul 5: Stress vermindern / Notfälle vermeiden. 38528 -
Seminar / Kurs
von TÜV Rheinland Akademie GmbH
Pflichtschulung für Busfahrer mit Schulung snachweis zu den Kenntnisbereichen 1.3a, 3.1, 3.3, 3.4 und 3.5 gemäß BKrFQG.
Inhalte
Die Sicherheit der Fahrgäste und die eigene Gesundheit sind der Maßstab für die erfolgreiche Tätigkeit als Busfahrer. In Modul 5 werden Pflichten für die Fahrgastsicherheit und den Erhalt der eigenen körperlichen und geistigen Gesundheit vermittelt. Sie erfüllen damit die Weiterbildungspflicht für Ihre Berufskraftfahrerqualifikation in der aktuellen Version. Das Modul 5 beinhaltet die Kenntnisbereiche 1.3a, 3.1, 3.3, 3.4 und 3.5 nach Anlage 1 der BKRFQV.
Pflichten des FahrzeugführersRichtige Einschätzung der Längs- und Seitwärtsbewegungen des FahrzeugsNutzung bestimmter VerkehrsflächenSicherheitsausstattung von BussenVorbeugung von GesundheitsschädenSensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen VerfassungBewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle
Lernziele
Sie erfüllen als gewerblich tätiger Berufskraftfahrer durch den Besuch dieser anerkannten Schulung (aktuelle Version) Ihre gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungspflicht laut Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (5 Module mit je 7 Stunden im Zeitraum von 5 Jahren).Sie lernen, wie Sie präventiv zu Ihrer Gesunderhaltung beitragen können.Sie fahren Ihren Bus ruhiger und souveräner und befördern Ihre Fahrgäste immer sicher und gut versorgt.
Zielgruppen
Die Weiterbildung ist für Berufskraftfahrer im Personenverkehr geeignet.
Termine und Orte