EU-Berufskraftfahrer Bus. Modul 4: Lenk- / Ruhezeiten im Arbeitsalltag. 38526 -
Seminar / Kurs
von TÜV Rheinland Akademie GmbH
Pflichtschulung für Busfahrer mit Schulungsnachweis zu den Kenntnisbereichen 2.1, 2.3 und 3.2 gemäß BKrFQG.
Inhalte
Um Unfälle mit dem Bus zu vermeiden, müssen Berufskraftfahrer stets die aktuellen Sicherheitsvorschriften kennen und beachten. In diesem Modul 4 über Fahrersicherheit erfahren Sie mehr über Lenk- und Ruhezeiten sowie über typische Risiken und Arbeitsunfälle. Sie erfüllen damit die Weiterbildungspflicht für Ihre Berufskraftfahrerqualifikation in der aktuellen Version. Das Modul 4 beinhaltet die Kenntnisbereiche 2.1, 2.3 und 3.2 nach Anlage 1 der BKrFQV
Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen für den PersonenverkehrKenntnis der Vorschriften für den PersonenverkehrKenntnisse zu den Lenk- und RuhezeitenMaßnahmen zur Vorbeugung von Kriminalität und Schleusung illegaler EinwandererDer richtige Umgang mit den unterschiedlichen Kontrollgeräten
Lernziele
Sie erfüllen als gewerblich tätiger Berufskraftfahrer durch den Besuch dieser anerkannten Schulung (aktuelle Version) Ihre gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungspflicht laut Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (5 Module mit je 7 Stunden im Zeitraum von 5 Jahren).Sie kennen die gesetzlichen Vorschriften und wenden diese sicher an.Sie erkennen Risiken im Straßenverkehr und wissen diese vorausschauend zu vermeiden.
Zielgruppen
Die Weiterbildung ist für Berufskraftfahrer im Personenverkehr geeignet.
Termine und Orte