EU-Beihilfenrecht -
Seminar / Kurs
von Management Circle AG
Inhalte
In diesem Seminar erhalten Sie ein umfassendes Verständnis über die Risiken und möglichen Folgen von EU-Strafverfahren. Veranschaulicht am Beteiligungsportfolio der Stadt Frankfurt am Main werden Ihnen Praxisbeispiele zur operativen Umsetzung (z. B. Betrauung nach dem DAWI-Freistellungsbeschluss) vorgestellt.Nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Fragen aus Ihrer Arbeit im Bereich des Beteiligungsmanagements und EU-Beihilfenrechts zu stellen!
Zielgruppen
Mit diesem Seminar richten wir uns an Führungskräfte und MitarbeiterInnen aus der öffentlichen Verwaltung, hier insbesondere den (Kommunal)Aufsichtsbehörden der Finanz-, Wirtschafts-, Innenministerien auf Bundes- und Landesebene, der Regierungsbezirke, den Rechnungshöfen, den kommunalen Verwaltungsstellen für Rechnungsprüfung, sowie an alle öffentlichen Stellen und deren Aufsichtsräte, die sich wirtschaftlich betätigen (wie z. B. Magistrate, Universitäten, etc.). Darüber hinaus ist dieses Seminar konzipiert für Führungskräfte und MitarbeiterInnen von Unternehmen sowie deren Legal Abteilungen, die in Form von Beteiligungen mit der öffentlichen Hand zusammenarbeiten.