Doppik / Kommunales Rechnungswesen – Bilanzierung und Jahresabschluss - Seminar / Kurs von IFM Institut für Managementberatung GmbH

Inhalte

  • Bilanzierung
    • Grundlagen der Bilanzierung
    • Bewertung der Vermögensgegenstände
    • Bewertung der Rückstellungen
    • Allgemeine Rücklage
    • Bewertung der Rechnungsabgrenzungsposten
    • Bewertung der Sonderposten
  • Jahresabschluss 
    • Jahresabschlussarbeiten
    • Gesamtabschluss
    • Prüfung des Jahresabschluss
    • Auswertung des Jahresabschlusses
    • Besondere Vorschriften für die Eröffnungsbilanz
  • Bilanzierung
    • Grundlagen der Bilanzierung
    • Bewertung der Vermögensgegenstände
    • Bewertung der Rückstellungen
    • Allgemeine Rücklage
    • Bewertung der Rechnungsabgrenzungsposten
    • Bewertung der Sonderposten
  • ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

In der kaufmännischen Buchführung sind Fragen der laufenden Bilanzierung und zum Jahresabschluss wichtige Instrumente, um Vermögen und Schulden sowie Aufwendungen und Erträge zu ermitteln. Noch immer entstehen dabei Fehler in Unternehmen, die Kosten verursachen. Eine sorgfältige Einführung in und Umsetzung der Bilanzierung und Jahresabschluss ist Pflicht für eine professionelle und effiziente Doppik.

Wir vermitteln Ihnen in unserem Seminar das nötige Fachwissen für die erfolgreiche Durchführung der Bilanzierung und des Jahresabschlusses unter Berücksichtigung von Gemeindehaushaltsrecht und Handelsrecht. Wir erörtern praxisnah Ansätze zur Bilanzpolitik und nehmen eine Jahresabschlussanalyse vor. Sie erhalten Antworten zu speziellen Bilanzierungsfragen, Hinweise zu länderspezifischen Unterschieden und viele Praxisbeispiele.

In der kaufmännischen Buchführung sind Fragen der laufenden Bilanzierung und zum Jahresabschluss wichtige Instrumente, um Vermögen und Schulden sowie Aufwendungen und Erträge zu ermitteln. Noch i ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

  • Mitarbeiter:innen aus einer Kommune, die sich noch im Umstellungsprozess befindet
  • Mitarbeiter:innen die künftig Budgetverantwortung tragen
  • Mitarbeiter:innen des Kassenwesens
  • Haushaltssachbearbeiter:innen
  • Fach- und Führungskräfte in Gemeinden und Kreisen
  • Mitarbeiter:innen in den Kämmereien
  • Mitarbeiter:innen aus einer Kommune, die sich noch im Umstellungsprozess befindet
  • Mitarbeiter:innen die künftig Budgetverantwortung tragen
  • Mitarbeiter:innen des Kassenwesens
  • Haushaltssachbearbeiter: ...
Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Preis
Berlin, DE
20.08.2025 - 21.08.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
15.09.2025 - 16.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
30.10.2025 - 31.10.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
04.12.2025 - 05.12.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
15.01.2026 - 16.01.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
09.02.2026 - 10.02.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
26.03.2026 - 27.03.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
09.04.2026 - 10.04.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
28.05.2026 - 29.05.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
15.06.2026 - 16.06.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Düsseldorf, DE
04.09.2025 - 05.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
05.11.2025 - 06.11.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
20.01.2026 - 21.01.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
05.03.2026 - 06.03.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
21.05.2026 - 22.05.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Frankfurt am Main, DE
18.08.2025 - 19.08.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
28.10.2025 - 29.10.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
11.12.2025 - 12.12.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
04.02.2026 - 05.02.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
23.04.2026 - 24.04.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
11.06.2026 - 12.06.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Hamburg, DE
18.09.2025 - 19.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
17.11.2025 - 18.11.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
26.01.2026 - 27.01.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
02.03.2026 - 03.03.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 8583712

Termine

  • 07.08.2025 - 08.08.2025

    Hannover, DE

  • 11.08.2025 - 12.08.2025

    Stuttgart, DE

  • 14.08.2025 - 15.08.2025

    Leipzig, DE

  • 18.08.2025 - 19.08.2025

    Frankfurt am Main, DE

  • 20.08.2025 - 21.08.2025

    Berlin, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (206)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Preis
Berlin, DE
20.08.2025 - 21.08.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
15.09.2025 - 16.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
30.10.2025 - 31.10.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
04.12.2025 - 05.12.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
15.01.2026 - 16.01.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
09.02.2026 - 10.02.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
26.03.2026 - 27.03.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
09.04.2026 - 10.04.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
28.05.2026 - 29.05.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
15.06.2026 - 16.06.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Düsseldorf, DE
04.09.2025 - 05.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
05.11.2025 - 06.11.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
20.01.2026 - 21.01.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
05.03.2026 - 06.03.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
21.05.2026 - 22.05.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Frankfurt am Main, DE
18.08.2025 - 19.08.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
28.10.2025 - 29.10.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
11.12.2025 - 12.12.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
04.02.2026 - 05.02.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
23.04.2026 - 24.04.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
11.06.2026 - 12.06.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Hamburg, DE
18.09.2025 - 19.09.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
17.11.2025 - 18.11.2025 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
26.01.2026 - 27.01.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
02.03.2026 - 03.03.2026 09:00 - 16:00 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›