Während die seit vielen Jahren auf breiter Basis etablierte "klassische Virtualisierung" Server und PCs inklusive Hardware komplett in Software nachbildet, konzentriert sich dieContainervirtualisierung auf einzelne Services wie Webserver, Datenbanken usw. und virtualisiert nur diese. Durch den deutlich geringeren Overhead sind Container im Vergleich zu virtuellen Maschinenschneller aufgesetzt,lassen sich leichter replizieren und beanspruchen weniger Ressourcen. Weiterhin bieten sie Vorteile hinsichtlich Skalierung und Lastenverteilung. In diesem Seminar erlernen siedie Grundlagen der Containervirtualisierung auf der Basis von Docker - der Containervirtualisierungs-Software schlechthin.
Hinweis
Dieses Seminar entspricht inhaltlich dem nicht meher angebotenen "31 343 Docker Grundlagen der Container-Virtualisierung", verwendet aber zusätzlich remote nutzbare Übungsmaschinen.
Schwerpunkt
Den Schwerpunkt dieses Workshops bilden Demonstrationen zum Erstellen und Verwalten von Containern.
Themen
Lehrmethoden
Workshop mit vielen praktischen ÜbungenWährend die seit vielen Jahren auf breiter Basis etablierte "klassische Virtualisierung" Server und PCs inklusive Hardware komplett in Software nachbildet, konzentriert sich dieContainervirtualisierung ...
Mehr Informationen >>Voraussetzungen
Die Teilnehmenden sollten über grundlegende Linux- und Netzwerkkenntnisse verfügen
Datum | Preis | ||
---|---|---|---|
Nürnberg, DE | |||
17.04.2023 - 19.04.2023 | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |