Docker – Grundlagen der Container-Virtualisierung - Seminar / Kurs von ARD.ZDF medienakademie

Inhalte

Während die seit vielen Jahren auf breiter Basis etablierte "klassische Virtualisierung" Server und PCs inklusive Hardware komplett in Software nachbildet, konzentriert sich dieContainervirtualisierung auf einzelne Services wie Webserver, Datenbanken usw. und virtualisiert nur diese. Durch den deutlich geringeren Overhead sind Container im Vergleich zu virtuellen Maschinenschneller aufgesetzt,lassen sich leichter replizieren und beanspruchen weniger Ressourcen. Weiterhin bieten sie Vorteile hinsichtlich Skalierung und Lastenverteilung. In diesem Seminar erlernen siedie Grundlagen der Containervirtualisierung auf der Basis von Docker - der Containervirtualisierungs-Software schlechthin.

Hinweis

Dieses Seminar entspricht inhaltlich dem nicht meher angebotenen "31 343 Docker – Grundlagen der Container-Virtualisierung", verwendet aber zusätzlich remote nutzbare Übungsmaschinen.

Schwerpunkt

Den Schwerpunkt dieses Workshops bilden Demonstrationen zum Erstellen und Verwalten von Containern.

Themen

  • Virtualisierungskonzepte
    • Virtuelle Maschinen versus Container
    • Docker auf Linux und Windows
    • Container und Images
  • Kommandos
    • docker
  • Syntax
    • Dockerfile
  • Beispiel-Images
    • Linux (Alpine Linux)
    • Webserver (Apache, Nginx)
    • Datenbankserver (MySQL/MariaDB, PostgreSQL)
    • Programmiersprachen (JavaScript, PHP, Python)
  • persistente Daten
    • Mounts und Named Volumes
    • Container und Images updaten
  • Ausblick: Deployment / Orchestrierung
    • docker-compose, Kubernetes
  • GUIs für Docker

Lehrmethoden

Workshop mit vielen praktischen Übungen

Während die seit vielen Jahren auf breiter Basis etablierte "klassische Virtualisierung" Server und PCs inklusive Hardware komplett in Software nachbildet, konzentriert sich dieContainervirtualisierung ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Sie lernen die Grundlagen der Container-Virtualisierung mit Docker kennen.
  • Sie können eigene Container konfigurieren, in Betrieb nehmen und administrieren.
  • Sie können Container mit persistenten Volumes erstellen und mit Image-Updates aktuell halten.

Voraussetzungen

Die Teilnehmenden sollten über grundlegende Linux- und Netzwerkkenntnisse verfügen

  • Sie lernen die Grundlagen der Container-Virtualisierung mit Docker kennen.
  • Sie können eigene Container konfigurieren, in Betrieb nehmen und administrieren.
  • Sie können Container mit persistenten Volume ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Mitarbeiter*innen aus dem Bereich IT, die Docker-Installationen administrieren.

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6353235

Anbieter-Seminar-Nr.: 31383

Termine

  • 17.04.2023 - 19.04.2023

    Nürnberg, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Zertifikat
  •  
  • Anbieterbewertung (13)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service