So wie die Lean Production die kontinuierliche Weiterentwicklung von Menschen und Prozessen als übergreifenden Prinzip propagiert, müssen die Methoden der Lean Production ebenfalls kontinuierlich an die gegebenen Rahmenbedingungen der Produktion angepasst werden.
Seitdem vor einigen Jahren die ersten Konzepte und Anwendungsfälle zur Industrie 4.0 vorgestellt wurden, stellen sich immer mehr Unternehmen die Frage wie ihre bisherigen Lean-Aktivitäten mit der vierten industriellen Revolution in Einklang zu bringen sind.
Die Antwort ist, dass auch die Methoden von Lean zu Lean 4.0 weiterentwickelt werden müssen, ohne dabei die bisher angestrebten Lean-Prinzipen und den Fokus auf die Mitarbeiter und Prozesse zu verlieren.
In diesem Seminar erfahren Sie wie diese weiterentwickelten Methoden angewendet werden können und welchen Nutzen sie erzeugen. Wir zeigen Ihnen außerdem wie Sie Startups als externe Ressourcen zur Unterstützung der Digitalisierung nutzen können und wie Ihnen dabei das Führen von Mitarbeitern in digitalisierten Prozessen gelingt, um auch weiterhin wettbewerbsfähig agieren zu können.
Geschäftsführer und leitende Führungskräfte aus dem Bereich Digitalisierung, Produktion, Fertigung, Montage, IT, Supply Chain, Logistik und Qualitätsmanagement aus der verarbeitenden Industrie.
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.