Die Student*innen sind nach Abschluss des Moduls in der Lage,
- verschiedene Konzepte des digitalen Lehrens und Lernens zu nennen und voneinander abzugrenzen.
- für eine E-Learning Einheit ein Konzept zu entwickeln.
- Teilnehmende in digitalen Angeboten zu betreuen und die Angebote zu begleiten.
- E-Learning Angebote durch den Einsatz verschiedene Tools zu bereichern.
- Arten von E-Assessments sowie ihre Vor- und Nachteile zu benennen.
- Schwierigkeiten und Herausforderungen auf Anbieter und Teilnehmerseite zu benennen, zu identifizieren und professionell darauf zu reagieren.
Die Student*innen sind nach Abschluss des Moduls in der Lage,
- verschiedene Konzepte des digitalen Lehrens und Lernens zu nennen und voneinander abzugrenzen.
- für eine E-Learning Einheit ein Konzept z ...
Mehr Informationen >>