Digitales Reporting: Datenmanagement - Analysetechniken - Visualisierung - Seminar / Kurs von Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Inhalte

Voraussetzungen und Anforderungen für den Einsatz von Business Intelligence und Big Data im Unternehmen

  • IT-Landschaft, -Architektur und -Infrastruktur.
  • Organisation der Reporting-Prozesse.
  • Aufbau von BI- und Big-Data-Know-how.

Gestaltungsvarianten der Datenversorgung für die Unternehmenssteuerung

  • Auswahl der Datenquellen.
  • Gewinnung, Aufbereitung und Zusammenführung von Rohinformationen.
  • Einschätzung der Datenqualität und die Maßnahmen zur Verbesserung.
  • Gestaltungsansätze für unternehmensweite Architekturen: Enterprise-Data-Warehouse- und Data-Mart-Architektur, Hybride BI- und Big-Data-Architekturen.
  • Metadaten (zentrale, dezentrale und föderierte Ansätze).
  • ETL/ELT-Extraktionsprozess.
  • Qualitätssicherung im Aufbereitungsprozess.
  • Intelligente Datenaufbereitung mittels Predictive Analytics.

Gestaltungsvarianten der Datenanalyse für die Unternehmenssteuerung

  • Abbildung und Gestaltung von Steuerungsgrößen für die Unternehmensführung über geeignete KPIs.
  • Dashboards, Standard-Reporting, Ad-hoc-Reporting, OLAP-Analyse.
  • Visual Analytics, Explorative Datenanalyse, Algorithmische Datenanalyse.
  • Trends/Entwicklungstendenzen.

 

Lerndauer: 2 Tage

Diese Veranstaltung findet vor Ort statt (aktuelle Hygienekonzepte)!

Voraussetzungen und Anforderungen für den Einsatz von Business Intelligence und Big Data im Unternehmen

  • IT-Landschaft, -Architektur und -Infrastruktur.
  • Organisation der Reporting-Prozesse.
  • Aufbau von BI ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Sie erfahren anhand von vielen Fallbeispielen und Übungen,

  • welche vielfältigen Möglichkeiten und Chancen die Nutzung von Predictive Analytics und Business Intelligence für Ihren Berichtsprozess und Ihre Analysen bietet,
  • welche Voraussetzungen und Anforderungen dafür im Unternehmen erfüllt sein müssen,
  • mit welchen Methoden und Tools Sie heterogene Daten effektiv strukturieren können,
  • welche neuesten Analysewerkzeuge Sie für sich nutzen können,
  • wie Sie Ihre Daten mit analytischen Verfahren analysieren und für Ihre Entscheidungen verwenden,
  • wie Sie Kennzahlen und KPIs für die Unternehmensführung gestalten und abbilden und
  • wie Sie mit aussagekräftigen Charts und Dashboards zu einer sinnvollen und effizienten Entscheidungsfindung der Unternehmensführung beitragen können.

Sie können optional eine E-Prüfung absolvieren und erhalten eine Teilnahmebestätigung, entsprechend dem Prüfungsergebnis.

Sie erfahren anhand von vielen Fallbeispielen und Übungen,

  • welche vielfältigen Möglichkeiten und Chancen die Nutzung von Predictive Analytics und Business Intelligence für Ihren Berichtsprozess un ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Business Intelligence Analyst:innen, Financial Analyst:innen, Data Scientists, Fach- und Führungskräfte und Verantwortliche für das Berichtswesen im Controlling.

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Berlin, DE
14.12.2023 - 15.12.2023 09:00 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Köln, DE
15.08.2023 - 16.08.2023 09:00 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6573800

Anbieter-Seminar-Nr.: 61193475

Termine

  • 15.08.2023 - 16.08.2023

    Köln, DE

  • 14.12.2023 - 15.12.2023

    Berlin, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (863)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Berlin, DE
14.12.2023 - 15.12.2023 09:00 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›
Köln, DE
15.08.2023 - 16.08.2023 09:00 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›