Auf einmal sind Meetings, Seminare und Workshops aus dem Home Office heraus nicht mehr freiwillig, sondern Pflicht. Damit einher gehen viele Fragen:
- Worauf muss ich bei virtuellen Seminaren und Meetings achten?
- Was ist anders als bei Präsenzveranstaltungen?
- Warum kann ich die Inhalte einer onsite-Veranstaltung nicht einfach eins-zu-eins ins Digitale übertragen?
- Wie funktionieren virtuelle Seminare?
Virtuelle Seminare unterscheiden sich signifikant von Präsenzveranstaltungen. Eine Vielzahl unserer (seit Kindheit) gelernten Mechanismen für die Face-to-Face-Kommunikation funktionieren nicht mehr im gewohnten Maße. Ist man sich dessen nicht bewusst, dann gibt es eine Menge Stolpersteine.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Kommunikation effizienter gestalten. Dazu gehört:
- Wie Wissenstransfer tatsächlich funktioniert (unabhängig vom Medium)
- Wie sich digitale Meetingräume von Face-to-Face-Kommunikation unterscheiden
- Welche Erkenntnisse aus der Hirnforschung Sie sich zunutze machen können
Das Seminar wird in zwei Varianten angeboten: Das hier gelistete Seminar behandelt Theorie und Praxis im Zeitraum von 1/2 Tag. Individuelle Übungseinheiten der gelernten Theorie sind nicht inklusive. Die zweite Variante ist auf 6 Teilnehmer limitiert und beinhaltet individuelle Übungen sowie Feedback und Verbesserungsvorschläge.
Jeder, der in seinem Berufsalltag online Wissen vermittelt: Seminarleiter, Moderatoren, Trainer, Projektleiter, Kundenberater, Coaches, ...