- Praxis-Training für die Gesamt- und Konzern-SBV: Spielregeln der Kommunikation auf Unternehmens- und Konzernebene (1 Tag)
- Selbstsicher auftreten und souverän wirken
- Seinen Standpunkt als Gesamt- oder Konzern-SBV klar vertreten
- Schlagfertig auf Angriffe und Provokationen reagieren
- Besonderheiten zur Bildung einer Gesamt- oder Konzern-SBV
- Ausgangspunkt: Abgrenzung von Konzern, Unternehmen und Betrieb
- Spezielle Voraussetzungen für die Wahl von SBV-Stufenvertretungen
- Viele können gewählt werden, aber nur wenige dürfen wählen
- Besonderheiten bei den Wahlverfahren kennen und Fehler vermeiden
- Rechte im Amt der Gesamt- und Konzern-SBV
- Freistellung zur Wahrnehmung von Amtsaufgaben
- Anspruch auf Unterstützung durch eine Bürokraft
- Informations- und Beteiligungsrechte gegenüber der Arbeitgeberseite
- Aufgabenteilung mit Stellvertretern: Wann ist das erlaubt?
- Alles zu den Zuständigkeitsbereichen und den Aufgaben
- Grundsatz: Verantwortung für überbetriebliche Belange
- Spezialfall: Auffangzuständigkeit für Betriebe ohne örtliche SBV
- Regelungskompetenz für Rahmen-Inklusionsvereinbarungen
- Versammlungen der örtlichen Vertrauenspersonen und der Gesamtschwerbehindertenvertreter
- Zusammenarbeit mit wichtigen Schnittstellen auf allen Ebenen
- Kräfte bündeln mit dem Gesamt- oder Konzernbetriebsrat
- Teilnahmerecht an Sitzungen des Wirtschaftsausschusses
- Teamarbeit mit den örtlichen Schwerbehindertenvertretungen
Im Preis enthalten: Halbpension ohne Übernachtungskosten