Die Durchführung der Selbstüberwachungsverordnung (SüwVO Abw) für Industrie und Gewerbe - Seminar / Kurs von BEW GmbH - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH

Grundlage – Geltungsbereich – Überwachungsumfang

Inhalte

Der Zustand und die Funktionsfähigkeit von privaten Kanalisationsnetzen liegen in der Verantwortung des jeweiligen Betreibers. Er hat dafür Sorge zu tragen, dass u.a. die Auflagen gemäß der Selbstüberwachungsverordnung Abwasser (SüwVO Abw) eingehalten und beachtet werden. Hierüber sind entsprechende Nach-weise zu führen.

Für Industrie und Gewerbebetriebe, die mehr als 3 Hektar befestigte Fläche bewirtschaften, sind in der SüwVO Abw Teil 1 festgelegt:

  • Geltungsbereich
  • Überwachungsumfang
  • Anweisung für die Selbstüberwachung
  • Erstellen von Überwachungsberichten
  • Häufigkeiten der Prüfungen
 

Notwendig für den Betreiber ist die Erstellung eines Abwasserbeseitigungskonzeptes.

Das Seminar vermittelt Beispiele wie die SüwVO Abw Teil 1 in der industriellen und gewerblichen Praxis umgesetzt wird.

Der Zustand und die Funktionsfähigkeit von privaten Kanalisationsnetzen liegen in der Verantwortung des jeweiligen Betreibers. Er hat dafür Sorge zu tragen, dass u.a. die Auflagen gemäß der Selbstà ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Programm

DIENSTAG, 24. JUNI 2025

09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung /Einführung in das Thema

PEDRO ZUBIETA, Bezirksregierung Düsseldorf

09:30 Uhr Wasserrechtliche Grundlagen

PEDRO ZUBIETA, Bezirksregierung Düsseldorf

10:30 Uhr Kaffeepause

SüwVO Abw Teil 1 in der Praxis

11:00 Uhr Inspektions- und Sanierungsverfahren

HEINZ WOLLSCHEID, Fischer Teamplan Ingenieurbüro GmbH, Erftstadt

12:15 Uhr Mittagspause

13:00 Uhr SüwVO Abw Teil 1 in der Praxis

STEFAN KUTSCH, Dr. Pecher AG, Erkrath

13:45 Uhr Prüfberichte und Dokumentationen

STEFAN KUTSCH, Dr. Pecher AG, Erkrath

14:15 Uhr Kaffeepause

SüwVO Abw aus der Sicht des Betreibers: Private Kanalisationsnetze/Direkteinleiter/Indirekteinleiter 14:45 Uhr Netzstruktur, Zuständigkeiten

CHRISTIAN ENGFER, CHEMPARK Dormagen

15:30 Uhr Koordination, Dokumentation, Sanierungsplanung, Sanierung

CHRISTIAN ENGFER, CHEMPARK Dormagen

16:00 Uhr Abschlussgespräch

PEDRO ZUBIETA, Bezirksregierung Düsseldorf

16:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Programm

DIENSTAG, 24. JUNI 2025

09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung /Einführung in das Thema

PEDRO ZUBIETA, Bezirksregierung Düsseldorf

09:30 Uhr Wasserrechtliche Grundlagen

PEDRO ZUBIETA, Bezirks ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Ingenieure/-innen, Juristen/-innen aus den Umweltverwaltungen, Kommunen, Wasser-und Abwasserverbänden, Bodenschutzverbänden, Umweltschutzbeauftragte in Industrieunternehmen und Chemieparks

SG-Seminar-Nr.: 8540387

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (233)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service