Die Aufgaben und der Tätigkeitsbericht des betrieblichen Datenschutzbeauftragten praxisnah im Unternehmen - Seminar / Kurs von DATAKONTEXT GmbH

Inhalte

Die Tätigkeiten der betrieblichen Datenschutzbeauftragten im Sinne der DS-GVO und die dabei praxisgerechte Umsetzung dieser Aufgaben stehen im Mittelpunkt des Seminars.

Der Nachweis der Aufgabenerfüllung führt zum Tätigkeits- bzw. Jahresbericht. Der Tätigkeitsbericht ist der zweite Schwerpunkt des Seminars.

Tätigkeitsberichte der Datenschutzbeauftragten sind in vielerlei Hinsicht nützlich. Die Datenschutzbeauftragten tragen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben dem mit den Verarbeitungsvorgängen verbundenen Risiko gebührend Rechnung, wobei die Art, den Umfang, die Umstände und die Zwecke der Verarbeitung berücksichtigt werden. Dies können Sie mit dem Tätigkeitsbericht nachweisen.Die Verantwortlichen in den Unternehmen erhalten mit dem Tätigkeitsbericht einen Überblick zum Sachstand im Datenschutz und können den Nachweis der organisatorischen Verpflichtungen erfüllen. Der Umsetzungsstand der DS-GVO für die Verantwortlichen in den Unternehmen kommt im Tätigkeitsbericht eine besondere Bedeutung zu.

Programminhalte:

Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten zwischen Theorie und Praxis

Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten als Basis für Überwachungstätigkeiten

Praxisgerechte Umsetzung und Dokumentationsanforderungen aus Sicht der Datenschutzbeauftragten

Inhalte von Tätigkeitsberichten als Nachweis der Aufgabenerfüllung

  • Management Summary und Ausblick für die Geschäftsleitung
  • Situation und Aufgaben des Datenschutzes
  • Anfragen/Beratung/Stellungnahmen
  • Rechte der betroffenen Personen
  • Datenschutz-Folgenabschätzung/Sicherheit der Verarbeitung
  • Auftragsverarbeitungen
  • Schulungsmaßnahmen
  • Durchführung von Überwachungstätigkeiten
  • Meldungen von Verletzungen des Datenschutzes

 

Mehrwert eines Tätigkeitsberichtes zum Datenschutz aus Sicht eines Unternehmens

 

Netto-Unterrichtsstunden: 5,5 h

Vortragsmethode: Vortrag, Mustervorlagen, Teilnehmerfragen und -austausch

Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgeteilt.

Fortbildungsveranstaltung gem. Art. 38 DS-GVO/§§ 5, 6, 38 BDSG

Die Tätigkeiten der betrieblichen Datenschutzbeauftragten im Sinne der DS-GVO und die dabei praxisgerechte Umsetzung dieser Aufgaben stehen im Mittelpunkt des Seminars.

Der Nachweis der Aufgabenerfül ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Tätigkeitsberichte dienen der Geschäftsführung und Datenschutzbeauftragten in den Unternehmen als Nachweis der organisatorischen Verpflichtungen bzw. Aufgabenerfüllung zur Einhaltung der DS-GVO. Sie können als Teil der Dokumentationsanforderungen in das Datenschutz-Managementkonzept einfließen. Darüber hinaus ermöglichen diese Transparenz zum Datenschutz im Unternehmen und gegenüber relevanten Vertragspartner/innen/n. Die Geschäftsführung und/oder Vorstand werden effektiv informiert und Budgetverantwortliche sowie viele andere unterschiedliche Bereiche im Unternehmen hilfreich unterstützt.Tätigkeitsberichte dienen der Geschäftsführung und Datenschutzbeauftragten in den Unternehmen als Nachweis der organisatorischen Verpflichtungen bzw. Aufgabenerfüllung zur Einhaltung der DS-GVO. Sie können als Teil der Dokumentationsanforderungen in das Datenschutz-Managementkonzept einfließen. Darüber hinaus ermöglichen diese Transparenz zum Datenschutz im Unternehmen und gegenüber relevanten Vertragspartnern. Die Geschäftsführung und/oder Vorstand werden effektiv informiert und Budgetverantwortliche sowie viele andere unterschiedliche Bereiche im Unternehmen hilfreich unterstützt.

Tätigkeitsberichte dienen der Geschäftsführung und Datenschutzbeauftragten in den Unternehmen als Nachweis der organisatorischen Verpflichtungen bzw. Aufgabenerfüllung zur Einhaltung der DS-GVO. S ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Interne und externe Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinator/innen/en

SG-Seminar-Nr.: 5137782

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (107)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service