Die Vermittlung der rechtlichen und technischen Grundlagen, Erfordernisse und Problemkreise einer Abnahme des Gemeinschaftseigentums soll den Teilnehmern bei der Projektarbeit die erforderliche Sicherheit geben, um Fehler zu vermeiden und die jeweiligen Positionen durchzusetzen. Die vorgetragenen interaktiven Sichtweisen haben das Ziel, auf frühzeitig einzuleitende Prozeduren und Abläufe hinzuweisen, um die Abnahmen zielorientiert und rechtssicher durchführen zu können. Sonder- und Problemfälle aus der Praxis werden vorgestellt.
Die Vermittlung der rechtlichen und technischen Grundlagen, Erfordernisse und Problemkreise einer Abnahme des Gemeinschaftseigentums soll den Teilnehmern bei der Projektarbeit die erforderliche Sicher ...
Mehr Informationen >>
Allen Projektverantwortlichen von Bauträgern und Verwaltungen, ebenso juristischen wie immobilientechnischen Beratern werden in einem breitem Dialog Grundlagen, Ziele sowie alle relevanten Problemkreise der Abnahme des Gemeinschaftseigentums dargelegt. Die rechtliche technische Interaktion spricht alle Beteiligten rund um den Wohnungsbau an.
Allen Projektverantwortlichen von Bauträgern und Verwaltungen, ebenso juristischen wie immobilientechnischen Beratern werden in einem breitem Dialog Grundlagen, Ziele sowie alle relevanten Problemkre ...
Mehr Informationen >>