Die Abnahme des Gemeinschaftseigentums - Rechtliche und technische Fallstricke - Seminar / Kurs von IBR-SEMINARE - id Verlags GmbH

Inhalte

Prof. Karczewski – Teil 1
  1. Begriffe aus dem WEG
    • Wohnung
    • Wohnungseigentum/Teileigentum
    • Sondereingentum
    • Gemeinschaftseigentum
    • Sondernutzungsrecht
  2. Grundsätzliches zur Abnahme
    • Rechtsfolgen  
    • Rechtsnatur und Voraussetzungen 
    • Formen           
    • Zustandsfeststellung
    • Anspruch auf Abnahme
    • Recht zur Abnahme
  3. Abnahme beim Bauträgervertrag
    • Probleme bei der Abnahme des Sondereigentums
    • Zuständigkeit für die Abnahme des Gemeinschaftseigentums
    • Delegierung der Abnahme vom Erwerber auf Dritte
    • Abnahmeklauseln 
    • Folgen unwirksamer Abnahmeklauseln
    • Probleme bei der Teilabnahme des Gemeinschaftseigentums
  4. Erwerb einer Eigentumswohnung durch den „Nachzügler“
    • Recht des Nachzüglers zur Abnahme
    • Regelungsversuche zum Gleichlauf der Verjährungsfristen
Prof. Puche – Teil 2
  1. Grundlagen
    • Ziel der Abnahme, der richtige Zeitpunkt der Begehung
    • Sonder/ Gemeinschaftseigentum, technische Abgrenzungen
    • Vorbegehung, Fertigstellungsgrad, Baubeschreibung
  2. Begehung durch den Sachverständigen
    • Aufgabenstellung aus Kaufverträgen
    • Elemente des GE, verdeckte Bauleistungen, Planungsgrundlagen
    • Gemeinschaftseigentum in den Wohnungen
    • Mängelaufnahme –Ablauf Begehung
  3. Problemfälle
    • Teilfertigstellungen, Abnahmeverweigerung, viele Mängel
    • Öffentlich-rechtliche Freigaben
    • Einzug droht!
  4. Nachbegehungen, Dokumentation
    • Fortschreibung Mängelliste, Freimeldungen
    • Objektdokumentation, Revisionsunterlagen
Prof. Karczewski – Teil 1
  1. Begriffe aus dem WEG
    • Wohnung
    • Wohnungseigentum/Teileigentum
    • Sondereingentum
    • Gemeinschaftseigentum
    • Sondernutzungsrecht
  2. Grundsätzliches zur Abnahme
    • Rechtsfolgen  
    • Rechtsnatur und Voraus ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Die Vermittlung der rechtlichen und technischen Grundlagen, Erfordernisse und Problemkreise einer Abnahme des Gemeinschaftseigentums soll den Teilnehmern bei der Projektarbeit die erforderliche Sicherheit geben, um Fehler zu vermeiden und die jeweiligen Positionen durchzusetzen. Die vorgetragenen interaktiven Sichtweisen haben das Ziel, auf frühzeitig einzuleitende Prozeduren und Abläufe hinzuweisen, um die Abnahmen zielorientiert und rechtssicher durchführen zu können. Sonder- und Problemfälle aus der Praxis werden vorgestellt.
Die Vermittlung der rechtlichen und technischen Grundlagen, Erfordernisse und Problemkreise einer Abnahme des Gemeinschaftseigentums soll den Teilnehmern bei der Projektarbeit die erforderliche Sicher ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Allen Projektverantwortlichen von Bauträgern und Verwaltungen, ebenso juristischen wie immobilientechnischen Beratern werden in einem breitem Dialog Grundlagen, Ziele sowie alle relevanten Problemkreise der Abnahme des Gemeinschaftseigentums dargelegt. Die rechtliche – technische Interaktion spricht alle Beteiligten rund um den Wohnungsbau an.
Allen Projektverantwortlichen von Bauträgern und Verwaltungen, ebenso juristischen wie immobilientechnischen Beratern werden in einem breitem Dialog Grundlagen, Ziele sowie alle relevanten Problemkre ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Mannheim, DE
16.10.2023 09:30 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 5352083

Anbieter-Seminar-Nr.: 3062

Termine

  • 16.10.2023

    Mannheim, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 8 h
  •  
  • Anbieterbewertung (15)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Mannheim, DE
16.10.2023 09:30 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›