Die 5S Methode. 09643 -
Seminar / Kurs
von TÜV Rheinland Akademie GmbH
Systematisch und schnell zu mehr Effizienz und Qualität.
Inhalte
Die 5S Methode ist eine systematische Vorgehensweise zur Neuorganisation von Arbeitsplätzen sowie zur nachhaltigen Standardisierung interner Prozesse. Neben ihrem ökonomischen Potenzial hat die 5S Methode den Vorteil, dass sie für die Beteiligten einfach nachvollziehbar und realisierbar ist.
Kaizen GrundlagenDie 5S Methode - die QS-Methoden im ÜberblickDie 5S Phasen „Sortieren, Systematisieren, Säubern, Standardisieren, Selbstdisziplin“Erarbeitung von Formularen und Arbeitshilfen für die 5S PhasenPlanung und Durchführung von 5S Workshops und 5S AuditsPraxisphasen zur Umsetzung von 5S in Pilotbereichen
Lernziele
Sie erkennen Verschwendungen und Fehler und können diese so beseitigenSie steigern Ihre Produktivität: Such- und Wegezeiten sowie Störungen und Rückfragen werden mit QS-Methoden verringertSie generieren Freiräume und minimieren LagerbeständeSie verbessern die Prozessstabilität durch StandardisierungSie fördern die vorbeugende Instandhaltung wird gefördertSie können mit 5S sofort beginnen
Zielgruppen
Führungskräfte und Mitarbeitende, die für Prozessoptimierungen verantwortlich sind.
Termine und Orte